Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
27.09.23
|
Verluste in Europa: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.ch)
Das machte das Börsenbarometer in Europa zum Handelsende.» mehr |
27.09.23
|
Handel in Europa: STOXX 50 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch)
Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.» mehr |
25.09.23
|
|
22.09.23
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch)
Am Freitag legten Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.» mehr |
22.09.23
|
Börse Europa in Rot: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.ch)
Der STOXX 50 kommt derzeit nicht vom Fleck.» mehr |
22.09.23
|
Gute Stimmung in London: nachmittags Pluszeichen im FTSE 100 (finanzen.ch)
Der FTSE 100 gewinnt am fünften Tag der Woche an Fahrt.» mehr |
22.09.23
|
STOXX-Handel STOXX 50 mittags freundlich (finanzen.ch)
Derzeit halten sich die Anleger in Europa zurück.» mehr |
19.09.23
|
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch)
Am Nachmittag halten sich die Börsianer in Europa zurück.» mehr |
18.09.23
|
|
06.09.23
|
MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - US-Daten im Fokus (Dow Jones)
|
31.08.23
|
|
24.08.23
|
|
17.08.23
|
Country Garden-Aktie taumelt erneut: Kuponfrist für Anleihen verstrichen - Anleihen bei UBS, Deutsche Bank & Co. (finanzen.ch)
Der chinesische Immobilienkonzern Country Garden befindet sich in der Krise. Nicht nur erinnern die Geschehnisse an den angeschlagenen Konkurrenten China Evergrande, auch halten einige grosse Finanzhäuser und Vermögensverwalter Anleihen des Unternehmens.» mehr |
16.08.23
|
|
16.08.23
|
|
01.08.23
|
|
01.08.23
|
HSBC-Aktie auf höchstem Stand seit 2019: HSBC überzeugt mit starkem Gewinnplus und weiteren Aktienrückkaufen (AWP)
Die britische Grossbank HSBC hat im zweiten Quartal dank der höheren Zinsen und gut laufender Geschäfte an den Finanzmärkten deutlich mehr verdient.» mehr |
01.08.23
|
|
01.08.23
|
|
01.08.23
|
|
01.08.23
|
|
01.08.23
|
|
31.07.23
|
Ausblick: HSBC präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net)
Das prognostizieren Experten für die HSBC-Bilanz.» mehr |
27.07.23
|
|
20.07.23
|
Marktexperten: Rally könnte im zweiten Halbjahr ausgebremst werden (finanzen.ch)
Das erste Halbjahr hat Anlegern teils kräftige Gewinne beschert. Trotz anhaltender Gegenwindfaktoren legten die Märkte eine Rally aufs Parkett. Doch eine Fortsetzung des Aufwärtstrends wird zunehmend schwieriger, warnen Marktexperten.» mehr |
09.07.23
|
HSBC-Kunden in Hongkong erhalten Zugang zu Bitcoin Futures ETFs (finanzen.ch)
Kunden der HSBC Bank in Hongkong können jetzt Bitcoin und ETFs handeln, die auf der Grundlage von Derivatkontrakten basieren, die wiederum an Rohstoffbörsen gehandelt werden.» mehr |
05.07.23
|
|
23.06.23
|
|
27.05.23
|
Ernüchterung in der Metaverse-Branche: So wollen Finanzinstitute das Metaverse dennoch nutzen (finanzen.ch)
Nachdem das Metaversum im Jahr 2022 noch stark gehypte wurde, ist inzwischen Ernüchterung eingekehrt. Dennoch befassen sich noch immer viele Finanzinstitute mit dem Thema und seiner praktischen Nutzung.» mehr |
22.05.23
|
Russisches Gold: Verschiebungen im Goldhandel nach Sanktionen (finanzen.ch)
Nachdem zahlreiche westliche Länder in Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine Sanktionen gegen Russland verhängt haben, gehen die Exporte von russischem Gold verstärkt in andere Länder. Daneben spielen Unternehmen, die teils kaum Erfahrung im Bereich Edelmetalle haben, inzwischen eine wichtigere Rolle.» mehr |
12.05.23
|
HSBC profitiert von Credit Suisse-Übernahme durch UBS: Kunden und Mitarbeiter gehen zu britischer Grossbank (finanzen.ch)
Kunden - und offenbar auch Mitarbeiter - der Credit Suisse zeigen sich nach der Übernahme durch die UBS wechselbereit. Bei zahlreichen Banken macht sich dies durch höhere Neugelder-Zuflüsse bemerkbar. So auch bei der britischen HSBC.» mehr |
10.05.23
|
|
20.04.23
|
|
06.04.23
|
Sika-Aktie erholt: HSBC sieht noch viel Luft nach oben bei Sika (finanzen.ch)
Sika konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordgewinn abschliessen. Noch im ersten Halbjahr 2023 soll zudem die milliardenschwere Übernahme des früheren BASF-Bauchemiegeschäfts abgeschlossen werden. Für die Zukunft sehen die Experten der britischen Bank HSBC für die Sika-Aktie noch deutlich Raum nach oben.» mehr |
27.03.23
|
|
22.03.23
|
|
21.03.23
|
Credit Suisse & Co. im Fokus: Shortseller nehmen europäische Banken ins Visier (finanzen.ch)
Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA gerieten auch europäische Bankenaktien in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck - und damit auch ins Visier von Shortsellern.» mehr |
20.03.23
|
Darum investiert Mark Mobius in Chip-Aktien aus China und den USA (finanzen.ch)
Emerging-Market-Investor Mark Mobius setzt bei seinen Investments auf Chip-Aktien. In einem Interview erklärt er, warum er Erfolg für diesen Sektor voraussieht.» mehr |
13.03.23
|
Experte kritisiert Marktpanik nach SVB-Schock als übertrieben - HSBC kauft britisches Geschäft - Bafin ordnet Moratorium an - HSBC-Aktie verliert (finanzen.ch)
Die jüngsten Schockwellen auf den internationalen Finanzmärkten nach der Schieflage des US-Start-Up-Finanzierers SVB sind aus Sicht von Bankenexperten übertrieben.» mehr |
09.03.23
|
Ersticken US-Regulierungsbehörden Innovationen im Kryptosektor? Think Tank der Zentralbank warnt (finanzen.ch)
Patricia Haas Cleveland, die Präsidentin des Zentralbank Think Tanks Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF), stellte in einem Blog-Beitrag klar, dass der Kryptosektor dringend einer Regulierung bedarf. Sie triff jedoch eine gewichtige Unterscheidung zwischen den Kryptowährungen selbst und der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie.» mehr |
02.02.23
|
|
20.01.23
|
Konkurrenz für UBS und CS: JPMorgan will in Schweizer Edelmetall-Clearing-Geschäft einsteigen (finanzen.ch)
Bisher wurde der Zürcher Markt für das Clearing von Edelmetallgeschäften von den Schwergewichten UBS und Credit Suisse dominiert. Mit der US-Investmentbank JPMorgan positioniert sich nun jedoch ein bedeutender Konkurrent auf dem lukrativen Heimatmarkt.» mehr |
14.12.22
|
|
04.11.22
|
Credit Suisse nach Kapitalerhöhungsplänen: Das kommt nun auf CS-Aktionäre zu (finanzen.ch)
Die Credit Suisse verschreckte Anleger in der Vergangenheit immer wieder mit Negativnachrichten. Nun will die Bank aber die Kehrtwende einleiten und sich neu aufstellen. Das bedeuten die Massnahmen für Aktionäre der Grossbank.» mehr |
02.11.22
|
|
31.10.22
|
|
18.10.22
|
|
05.10.22
|
Anlagetrend Metaverse: Verwaltetes Vermögen in Metaverse-Fonds übersteigt 2 Milliarden US-Dollar (finanzen.ch)
Das Metaverse ist einer der jüngsten Anlagetrends, auf den nun auch zunehmend die grossen europäischen Vermögensverwalter aufspringen.» mehr |
28.09.22
|
|
22.09.22
|