Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

31.01.21
Trump wird zum Buhmann - Unternehmen distanzieren sich vom ehemaligen US-Präsidenten (finanzen.ch)

Nach den Ausschreitungen rund um das Kapitol in Washington D.C. hat der Mikroblogging-Dienst Twitter angekündigt den Account von Donald Trump dauerhaft stillzulegen. Diesem Beispiel folgen zahlreiche weitere Unternehmen, nicht zuletzt auch aus Deutschland.» mehr

28.01.21
Facebook übertrifft Erwartungen und erklärt Apple zum grossen Rivalen - Aktie dennoch unter Druck (finanzen.ch)

Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat seine Bücher geöffnet.» mehr

28.01.21
28.01.21
28.01.21
28.01.21
28.01.21
28.01.21
Kartellamt weitet Facebook-Oculus-Verfahren auf Gesetzesnovelle aus (Dow Jones)

Das Bundeskartellamt weitet sein laufendes Missbrauchsverfahren gegen Facebook im Zusammenhang mit der Verknüpfung von Oculus Virtual-Reality-Produkten mit dem sozialen Netzwerk aus.» mehr

28.01.21
28.01.21
28.01.21
27.01.21
27.01.21
27.01.21
27.01.21
Ausblick: Facebook stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net)

Facebook öffnet die Bücher. Das sind die Prognosen der Experten.» mehr

26.01.21
26.01.21
25.01.21
25.01.21
24.01.21
Analysten: In diesem unterschätzten Geschäftsbereich kann Amazon grosse Erfolge feiern (finanzen.ch)

Der E-Commerce-Riese Amazon ist einer der grössten Profiteure der Corona-Pandemie. Doch nicht die Vormachtstellung im Online-Shopping oder die Erfolgssparte AWS sehen Experten als einzige potenzielle Wachstumstreiber: Analysten zufolge gibt es einen unterschätzen Geschäftsbereich, in dem das US-Unternehmen massive Erfolge feiern kann.» mehr

22.01.21
So konnten Tesla, Apple, NVIDIA & Co. ihre Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr steigern (finanzen.ch)

Tech-Konzerne gelten als grosse Gewinner der Corona-Krise. Kein Wunder also, dass Branchenführer des Technologiesektors ihren Börsenwert im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten.» mehr

21.01.21
Facebook lässt Trump-Sperre von unabhängigem Aufsichtsgremium prüfen (AWP)

Facebook lässt die unbefristete Sperre des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump von einem unabhängigen Gremium prüfen, das für Streitfälle zwischen dem Online-Netzwerk und seinen Nutzern eingerichtet wurde.» mehr

20.01.21
18.01.21
Facebook-Aktie zieht an: WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln nach Kritik auf (AWP)

WhatsApp verschiebt die Einführung seiner neuen Datenschutzregeln nach Kritik und einer Abwanderung von Nutzern um mehr als drei Monate.» mehr

17.01.21
16.01.21
15.01.21
15.01.21
13.01.21
Amazon-Aktie im Plus: Vorwürfe gekappter Twitter-Alternative Parler zurückgewiesen (AWP)

Amazon hat die Entscheidung verteidigt, die bei Trump-Anhängern beliebte Twitter-Alternative Parler von seinen Servern zu werfen.» mehr

13.01.21
13.01.21
Alphabet-Aktie stärker: Youtube sperrt Trump-Kanal für mindestens eine Woche (AWP)

Rund eine Woche nach der Erstürmung des US-Kapitols ergreift nun auch Youtube als letzte grosse Internetplattform schärfere Massnahmen gegen das Konto des amtierenden Präsidenten Donald Trump.» mehr

13.01.21
13.01.21
12.01.21
12.01.21
11.01.21
11.01.21
Twitter-Aktie schliesst deutlich schwächer: Bei Trump-Anhängern beliebte Twitter-Alternative App Parler fällt aus (AWP)

Der scheidende US-Präsident Donald Trump verliert eine weitere Plattform für die direkte Kommunikation mit seinen Anhängern.» mehr

11.01.21
11.01.21
11.01.21
08.01.21
07.01.21
Zuckerberg: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres - Aktie legt zu (AWP)

Facebook wird den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump bis auf Weiteres sperren.» mehr

07.01.21
07.01.21
07.01.21
06.01.21
06.01.21
04.01.21
Billionen-Trend Nachhaltigkeit: So können Unternehmen von einer vermehrten Nachfrage nach ESG-Investitionen profitieren (finanzen.ch)

Professionelle Anleger richten sich immer mehr auf Nachhaltigkeit aus, wie ein Bericht des Unternehmensnetzwerks PricewaterhouseCoopers zeigt. Von diesem Trend können innovative Firmen wie Facedrive profitieren, aber auch bereits etablierte Konzerne richten sich immer mehr auf ESG-Kriterien aus.» mehr

03.01.21
23.12.20
Staatsfonds verkauft Aktien von Apple, Amazon & Co. - und stockt dafür bei diesen US-Titeln kräftig auf (finanzen.ch)

Der Staatsfonds von Südkorea hat kürzlich massive Anpassungen an seinem Portfolio vorgenommen. Während Aktien von Apple, Alibaba und Intel auf der Verkaufsliste landeten, wurde ein anderer US-Wert überraschend zum Favorit der Experten.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen