Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
04.04.2025 09:57:37

BP-Verwaltungsratschef Lund kündigt Rücktritt an

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

LONDON (awp international) - Der Verwaltungsratschefs des britischen Mineralölkonzerns BP , Helge Lund, hat seinen Rücktritt angekündigt. Lund werde das Unternehmen "voraussichtlich im Jahr 2026" verlassen, teilte BP mit. Nach "der grundlegenden Neuausrichtung unserer Strategie" konzentriere sich BP nun darauf, diese umzusetzen und den Unternehmenswert zu steigern, sagte Lund. Es sei der richtige Zeitpunkt, einen Nachfolger zu finden. Das genaue Datum liess BP offen. Die Aktie verlor in London knapp zwei Prozent.

BP steht unter Druck, nachdem sich der aggressive Hedgefonds Elliott bei den Engländern eingekauft hat. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte zuletzt berichtet, dass der aktivistische Investor eine Beteiligung von fünf Prozent aufgebaut hat. Lund galt damit bei Beobachtern als angezählt. Der Druck stieg, nachdem Konzernchef Murray Auchincloss' Strategieschwenk hinter den Erwartungen zurückblieb.

Der Konzern hatte Ende Februar angekündigt, die Ausgaben für erneuerbare Energien deutlich zu reduzieren und wieder verstärkt auf die Produktion fossiler Brennstoffe zu setzen. Die Investitionen in die Öl- und Gasindustrie sollen um 20 Prozent auf 7,9 Milliarden Pfund pro Jahr erhöht werden.

BP-Chef Auchincloss vollzog damit eine 180-Grad-Wende, nachdem sein Vorgänger Bernard Looney die erneuerbaren Energien noch stark ausbauen wollte. 2020 hatte BP das Ziel ausgegeben, die Öl- und Gasproduktion zugunsten der erneuerbaren Energien bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren. Anfang 2023 wurde das Ziel zunächst auf 25 Prozent korrigiert. Im vergangenen Jahr hatte BP dann deutlich weniger Gewinn gemacht als 2023.

Elliott waren die neuen Pläne Insidern zufolge jedoch nicht ambitioniert genug. Der Hedgefonds soll daher erwogen haben, auf Veränderungen im Management zu drängen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Bloomberg./mj/nas/DP/mis

Analysen zu BP plc (British Petrol)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
04.04.25 BP Buy Jefferies & Company Inc.
02.04.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
01.04.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.03.25 BP Buy UBS AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}