Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Snowflake Aktie 56799254 / US8334451098

Nachrichten zu Snowflake

24.09.24
23.09.24
09.09.24
09.09.24
06.09.24
06.09.24
22.08.24
22.08.24
Snowflake-Aktie tiefrot: Snowflake schlägt Gewinnerwartungen - Ausblick erschreckt Anleger aber (finanzen.ch)

Das Softwareunternehmen Snowflake hat am Mittwoch nachbörslich die Bilanz für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Während die Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel die Erwartungen schlagen konnten, sorgte die Gesamtjahresprognose trotz einer Erhöhung für lange Gesichter.» mehr

21.08.24
Ausblick: Snowflake präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net)

Snowflake öffnet die Bücher - womit Analysten rechnen.» mehr

06.08.24
24.06.24
Palantir-Aktie dennoch in Grün: Analyst sieht grosse Gefahren (finanzen.ch)

An der Palantir-Aktie scheiden sich die Geister. Einige Analysten sehen noch viel Luft nach oben, andere Experten - wie kürzlich Brian White - veröffentlichen skeptische Studien.» mehr

17.06.24
Schafft Warren Buffetts Investment Snowflake-Aktie den Turnaround? Investoren optimistisch (finanzen.ch)

Anders als viele andere KI-Titel hat Snowflake eine schwache Börsenperformance aufs Parkett gelegt. Doch offenbar setzen bekannte Investoren und auch das Management selbst auf einen Turnaround.» mehr

05.06.24
Snowflake und NVIDIA bündeln Kräfte im Bereich KI: Zusammenarbeit angekündigt (finanzen.ch)

Schon in der Vergangenheit hat das Softwareunternehmen Snowflake mit dem KI-Platzhirsch NVIDIA kooperiert. Diese Partnerschaft soll auch künftig noch vertieft werden. Das steckt dahinter.» mehr

21.05.24
07.05.24
02.04.24
KI-Aktien neben NVIDIA: Sind Titel von Palantir oder Snowflake die bessere Wahl? (finanzen.ch)

Die Aktien von Palantir und Snowflake haben sich in diesem Jahr bisher in verschiedene Richtungen entwickelt. Beide könnten allerdings von dem Hype um das Zukunftsthema künstliche Intelligenz profitieren - doch welche der beiden KI-Aktien ist die bessere Wahl?» mehr

29.02.24
29.02.24
Snowflake-Aktie dramatisch unter Druck: Snowflake enttäuscht mit Ausblick für Produktumsatz (finanzen.ch)

Snowflake gab gestern seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 und das Gesamtjahr, das am 31. Januar 2024 endete, bekannt.» mehr

29.02.24
29.02.24
29.02.24
28.02.24
13.02.24
30.11.23
30.11.23
30.11.23
30.11.23
28.11.23
14.11.23
14.10.23
Diese Aktien begeistern die Börsenlegenden Warren Buffett und Kenneth Griffin gleichermassen (finanzen.ch)

Warren Buffett und Kenneth Griffin haben einiges gemeinsam: Beide sind US-Amerikaner, Milliardäre und CEOs von mächtigen Konzernen. Ein Blick in ihr Portfolio verrät, dass die beiden Börsenstars - trotz ihrer divergierenden Anlagestrategien - zudem teilweise ähnliche Geschmäcker aufweisen, was Aktien anbelangt.» mehr

05.09.23
Nicht NVIDIA-Aktie: Bei diesen Werten sieht Goldman Sachs langfristig grosse Gewinne durch KI (finanzen.ch)

Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Ausser dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr

24.08.23
Snowflake-Aktie tiefrot: Trotz Umsatzplus sieht Snowflake-CFO "keine Erholung" (finanzen.ch)

Der Cloud-Computing-Anbieter Snowflake gerät am Donnerstag in den Blick der Anleger.» mehr

05.07.23
NVIDIA entwickelt gemeinsam mit Snowflake eine KI-Lösung - Eigene KI-Tools möglich (finanzen.ch)

NVIDIA gilt als einer der grossen Akteure in der KI-Branche. Nun kündigte der Chipkonzern eine Kooperation mit dem Cloud-Anbieter Snowflake an, die es Nutzern ermöglichen soll, eigene KI-Lösungen zu erstellen - ein Konzept, das an Microsofts Azure AI Studio erinnert.» mehr

24.06.23
Auf diese KI-Aktien setzt die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Warren Buffett (finanzen.ch)

Warren Buffett ist eigentlich als traditioneller und langfristiger Investor bekannt, der sich von der Value-Investment-Strategie leiten lässt und nicht auf aktuelle Hypes achtet. Dennoch befinden sich im Portfolio seiner Investment-Holding Berkshire Hathaway mehrere Aktien, die zu den grossen Profiteuren des aktuellen KI-Trends gehören dürften.» mehr

16.12.22
Bad Investments: Diese Aktien erwiesen sich für Warren Buffett 2022 als Fehlgriff (finanzen.ch)

Auch Experten können nicht immer richtig liegen - so auch Warren Buffett. Diese Aktien im Depot des "Orakels von Omaha" performten 2022 deutlich schwächer.» mehr

20.10.22
Service Now-, Snowflake-, Oracle- und Palo Alto-Aktien: Diese vier Tech-Aktien können sich auch in Krisen halten (finanzen.ch)

Daniel Newman, Analyst bei Futurum Research, empfiehlt vor allem vier Tech-Aktien, die auch im derzeit schwierigen Marktumfeld erfolgreich sein werden.» mehr

28.01.22
Top-Aktien für 2022: Neben Tesla-Aktie und NVIDIA-Aktie auch Börsenneulinge empfohlen (finanzen.ch)

Zu Beginn des neuen Jahres empfiehlt Marktexperte Matthew Galgani Anlegern, einen Blick auf einige Aktien aus dem Technologie-Sektor zu werfen. Neben Branchengrössen wie Tesla stehen auch einige Unternehmen auf dem Kaufzettel des Strategen, die erst vor wenigen Monaten den Weg an die Börse gefunden haben.» mehr

13.11.21
Pensionsfonds verkauft Nikola-Aktien - und greift bei diesen Anteilscheinen zu (finanzen.ch)

Der staatliche Pensionsfonds von New Jersey hat im dritten Quartal Anpassungen in seinem Depot vorgenommen. Davon betroffen war auch die Beteiligung am Hybrid-Truck-Unternehmen Nikola.» mehr

31.10.21
Jim Cramer über Cloud-Trend: Diese Aktien könnten sich für Anleger lohnen (finanzen.ch)

Börsenguru Jim Cramer sieht grosses Kurspotenzial bei einigen Cloud-Aktien. Dabei spiele auch die derzeitige Inflationsentwicklung in den USA eine Rolle.» mehr

18.03.21
Palantir-Aktie, CureVac-Aktie, Snowflake-Aktie & Co: So ist es den Börsenneulingen 2020 seit ihren IPOs ergangen (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende Marktvolatilität machte es Börsenneulingen in diesem Jahr nicht einfach. Einigen Unternehmen gelang es dennoch, trotz der enormen Turbulenzen, eine erfolgreiche Erstplatzierung zu vollziehen.» mehr

15.03.21
Versäumte Gewinne? Wieso ETFs von IPOs die Finger lassen (finanzen.ch)

Neuemissionen bieten, gerade in einem positiven Börsenumfeld, enorme Chancen auf hohe Kursgewinne. Klassische ETF-Investoren verpassen diese Rallys jedoch stetig, da sich ihre Indexfonds grundsätzlich nicht am IPO-Markt engagieren.» mehr

25.01.21
Roblox, Stripe & Co.: Diese Unternehmen wagen 2021 den Sprung aufs Börsenparkett (finanzen.ch)

Trotz Corona-Pandemie konnten junge Firmen in den USA im vergangenen Jahr weit über 150 Milliarden US-Dollar an der Börse einsammeln. Ob diese Marke 2021 getoppt werden kann bleibt abzuwarten, die IPO-Pipeline der Wall Street ist jedenfalls prall gefüllt.» mehr

06.11.20
Tech-Blase längst geplatzt? Greenlight Capital-Gründer David Einhorn weist auf Warnsignale hin (finanzen.ch)

Greenlight Capital-Gründer David Einhorn erklärt in einem Bericht seines Unternehmens, dass die besonders in der Corona-Krise beliebten Tech-Werte eine Blase bilden, deren Höhepunkt bereits überschritten ist. Als Indikator dafür sieht er unter anderem eine grosse Anzahl an Neunotierungen an den US-Börsen.» mehr

26.09.20
Jim Cramer befürchtet nach Snowflake-IPO "toxische Kombination" am US-Markt (finanzen.ch)

Der Sprung aufs Börsenparkett hätte für das Software-Startup Snowflake eigentlich nicht besser laufen können. Doch das erfolgreiche IPO birgt laut Börsenkenner Jim Cramer einen Wermutstropfen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen