Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
AnzeigeVontobel derinet bietet Ihnen ein breites Universum an Produktlösungen auf alle Anlageklassen
Entdecken Sie die Welt der strukturierten Produkte mit Vontobel derinet – der führenden Finanzseite für strukturierte Produkte.
q.beyond Chart - 1 Jahr - BRX
Nachrichten zu q.beyond (ex QSC)
21.11.23 |
EQS-News: Logistik-IT-Spezialist logineer erfolgreich am Markt etabliert (EQS Group) | |
21.11.23 |
EQS-News: Logistics IT specialist logineer successfully established in the market (EQS Group) | |
13.11.23 |
EQS-News: q.beyond increases revenues and free cash flow in Q3 2023 (EQS Group) | |
13.11.23 |
EQS-News: q.beyond steigert Umsatz und Free Cashflow im Q3 2023 (EQS Group) | |
02.11.23 |
EQS-News: Verschmelzung zweier Töchter abgeschlossen: q.beyond wächst zu einem Unternehmen zusammen (EQS Group) | |
02.11.23 |
EQS-News: Merger of two subsidiaries completed: q.beyond is growing into one company (EQS Group) | |
27.09.23 |
EQS-News: Pioneering sustainability: q.beyond signs up to EU Code of Conduct for Data Centre Energy Efficiency (EQS Group) | |
27.09.23 |
EQS-News: Vorreiter bei Nachhaltigkeit: q.beyond schließt sich EU-Kodex für energieeffiziente Rechenzentren an (EQS Group) |
Fundamentalkennzahlen zu q.beyond
KPI | 2021 | 2022e | 2023e |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | 0.57 | - |
KGV | 24.48 | -3.37 | -7.27 |
Ergebnis/Aktie | - | -0.18 | -0.08 |
q.beyond Peer Group
1&1 | 9.63 | -19.7% | |
Deutsche Telekom | 21.14 | 0.4% | |
Orange | 11.30 | 0.4% | |
TIM | 0.27 | 0.0% | |
Tele2 AB | 0.00 | 0.0% | |
Tele2 AB | 0.00 | 0.0% | |
Telefonica | 3.70 | -5.1% | |
United Internet | 19.27 | -1.2% | |
Vodafone Group | 0.78 | -3.8% | |
freenet | 24.67 | 20.7% | |
q.beyond | 0.61 | -70.4% |
Profil q.beyond (ex QSC)
q.beyond (ex QSC) ist ein Unternehmen , das in den Branchen Netzbetreiber (Carrier) und Internet-Dienstleister tätig ist. Die q.beyond-Aktien notieren unter der Valor 1062813 bzw. der ISIN DE0005137004 in den Indizes Technology All Share, Prime All Share, CDAX und BX Swiss - EMEA. mit einem hohe Streubesitz von 75%.
Die q.beyond AG (ehemals QSC AG) ist ein Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Services (ITK) und adressiert in erster Linie mittelständische Firmen. Dies umfasst Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting, IT-Outsourcing und IT-Consulting. Die Gesellschaft bietet maßgeschneiderte Services für individuelle ITK-Anforderungen sowie ein umfassendes Produkt-Portfolio für Kunden und Vertriebspartner, das sich dem jeweiligen Kommunikations- und IT-Bedarf anpassen lässt. 2012 konnte die Gruppe eine Reihe von Partnerschaften und Kooperationen abschließen, zum Beispiel mit dem Stadtnetzbetreiber e.wa riss GmbH, der in Biberach und Umgebung die Glasfasernetzverbindung sukzessive ausbaut. q.beyond übernimmt als neutraler Integrator die Aufgabe, diese regionalen Infrastrukturen auch überregional verfügbar zu machen und mit Anschlüssen, die über eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s verfügen, die höhere Auslastung des Netzes voranzutreiben. Die Verschmelzung mit der INFO AG, die in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb sowie Planung, Implementierung und Betrieb anspruchsvoller IT-Lösungen aktiv war, hat das Unternehmen zu einem der größten mittelständischen ITK-Anbieter gemacht. Wettbewerber von q.beyond (ex QSC) sind z.B. 1&1, Deutsche Telekom, Orange, TIM, Tele2 AB, Tele2 AB, Telefonica, United Internet, Vodafone Group, freenet und q.beyond.
Die q.beyond AG (ehemals QSC AG) ist ein Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikations-Services (ITK) und adressiert in erster Linie mittelständische Firmen. Dies umfasst Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting, IT-Outsourcing und IT-Consulting. Die Gesellschaft bietet maßgeschneiderte Services für individuelle ITK-Anforderungen sowie ein umfassendes Produkt-Portfolio für Kunden und Vertriebspartner, das sich dem jeweiligen Kommunikations- und IT-Bedarf anpassen lässt. 2012 konnte die Gruppe eine Reihe von Partnerschaften und Kooperationen abschließen, zum Beispiel mit dem Stadtnetzbetreiber e.wa riss GmbH, der in Biberach und Umgebung die Glasfasernetzverbindung sukzessive ausbaut. q.beyond übernimmt als neutraler Integrator die Aufgabe, diese regionalen Infrastrukturen auch überregional verfügbar zu machen und mit Anschlüssen, die über eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s verfügen, die höhere Auslastung des Netzes voranzutreiben. Die Verschmelzung mit der INFO AG, die in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb sowie Planung, Implementierung und Betrieb anspruchsvoller IT-Lösungen aktiv war, hat das Unternehmen zu einem der größten mittelständischen ITK-Anbieter gemacht. Wettbewerber von q.beyond (ex QSC) sind z.B. 1&1, Deutsche Telekom, Orange, TIM, Tele2 AB, Tele2 AB, Telefonica, United Internet, Vodafone Group, freenet und q.beyond.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs q.beyond (ex QSC) in CHF
- CHF
- EUR
- mehr
0.607 | -1.44 | -70.36 % |
Kurszeit | 14.11.2023 18:00:01 |
Vortag / Eröffnung | 2.05 / 0.00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (CHF) | 72.41 Mio |
Tageshoch / Tagestief | 0.00 / 0.00 |
52 W. Hoch | 0.607 |
52 W. Tief | 0.607 |
52 W. Perf. | |
Börse |
|
q.beyond Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 72.41 Mio |
Streubesitz % | 74.63 |
Anzahl Aktien in Mio. | 124.58 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 45.77 |
KBV |
Rating für q.beyond:
Die Fundamentalanalyse von q.beyond ergibt 0 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Zum Unternehmen q.beyond
Land | Deutschland |
Branche | Internet-Dienstleister, Netzbetreiber (Carrier) |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Historische Kurse q.beyond Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
30.11.2023 | 0.57 | ||
29.11.2023 | 0.57 | ||
28.11.2023 | 0.56 | ||
27.11.2023 | 0.56 | ||
24.11.2023 | 0.58 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
CANCOM SE | -5.0 % | |
freenet AG | 21.8 % | |
GFT SE | -8.2 % | |
PRO DV AG | 6.8 % | |
United Internet AG | 1.9 % |