Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliardendeal |
06.05.2020 13:21:45
|
AbbVie erhält von FTC grünes Licht für Allergan-Kauf

Die Pharmakonzerne AbbVie und Allergan haben nun auch von der zuständigen US-Behörde sowie dem irischen High Court die Zustimmung zu ihrem geplanten Zusammenschluss erhalten.
So verkaufen sie eine Reihe von Produkten, darunter einen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung von Morbus Krohn. AbbVie trennt sich vom Magen-Darm-Medikament Zenpep. Käufer ist der Nahrungsmittelkonzern Nestle, der auch Viokace übernimmt, ein Bauchspeichel-Enzym.
AbbVie und Allergan änderten ihre Vereinbarung auch dahingehend, dass nach Abschluss des Deals nur noch ein Direktor von Allergan in das Board von AbbVie berufen wird. Allergans derzeitiger Chairman und CEO Brent Saunders "hat sich dafür entschieden, dem AbbVie-Board nicht beizutreten, um mehr Flexibilität für andere Gelegenheiten in diesem Sektor zu nutzen", so die Unternehmen.
Mit der Übernahme von Allergan bekommt AbbVie eine dominante Position im mehr als 8 Milliarden Dollar schweren Markt für Botox und ähnliche Produkte. AbbVie hat set geraumer Zeit keinen Patentschutz mehr für das weltweit umsatzstärkste Medikament, Humira, und ist auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten.
Bei Ankündigung des Vorhabens im Juni 2019 hatten die Konzerne den Abschluss für Anfang 2020 vorgesehen.
DJG/bam/mgo
Von Stephen Nakrosis
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |