Aebi Schmidt Aktie 55103326 / US8256981031
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bilanz |
14.08.2025 21:25:36
|
Aebi Schmidt mit rückläufigem Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie rot

Die Aebi Schmidt Group, die am 1. Juli mit The Shyft Group fusioniert hat und seither an der US-Technologiebörse NASDAQ kotiert ist, hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und einen geringeren operativen Gewinn erzielt.
Zusammen kamen Aebi Schmidt und The Shyft Group im ersten Semester (pro forma) auf einen Umsatz von 907,5 Millionen US-Dollar, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Das entspricht einem Rückgang um 0,9 Prozent. Rückläufig entwickelte sich das US-Geschäft (-2%), während sich Europa und der Rest der Welt positiv entwickelte, wie das Unternehmen weiter schreibt.
Der bereinigte operative Gewinn (EBITDA) ging in der Folge um gut 2 Prozent auf 65,7 Millionen zurück und die entsprechende Marge auf 7,2 von 7,3 Prozent.
Die Aktionäre können sich dennoch über eine erste Bardividende freuen. Die vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,025 Dollar je Aktie werde am 29. September ausbezahlt.
Höhere Synergien
Mit der Fusion sieht sich das Unternehmen derweil auf Kurs. "Wir sind sehr zuversichtlich, ein nachhaltig profitables Wachstum zu erzielen und auch die angestrebten Synergien von 25 bis 30 Millionen deutlich zu übertreffen", lässt sich CEO Barend Fruithof zitieren.
Die aktuelle Diskussion um die Zölle von 39 Prozent für Schweizer Exporte in die USA betreffe das Unternehmen kaum, weil alle in den USA verkauften Produkte lokal produziert würden, so das Communiqué. Das gelte auch für das Ersatzteil- und Service-Geschäft. Es werde nur eine marginale Menge an Zulieferteilen ausserhalb der USA beschafft.
Für das Gesamtjahr 2025 peilt das Unternehmen nun einen Umsatz von 1,85 bis 2,0 Milliarden Dollar an und einen bereinigten EBITDA von 145 bis 165 Millionen.
Die Aebi Schmidt-Aktie zeigt sich im NASDAQ-Handel zeitweise 0,62 Prozent tiefer bei 12,12 US-Dollar.
rw/cf
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Aebi Schmidt
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |