Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

37’120.33
Pkt
-679.64
Pkt
-1.80%
28.03.2025
26.03.2025 09:06:37

Aktien Asien/Pazifik: Strategen zuversichtlich für China

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch mehrheitlich zugelegt. Ordentliche US-Vorgaben stützten die Märkte, wobei die Veränderungen überschaubar waren.

Japanische Aktien knüpften an die gute Entwicklung des Vortages an. Der Nikkei 225 schloss 0,65 Prozent höher mit 38.027,29 Zählern. Ähnlich sah es in Australien aus. Der Leitindex S&P/ASX 200 gewann 0,71 Prozent auf 7.998,97 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Verbraucherpreisdaten für Februar, die etwas weniger hoch als erwartet ausgefallen waren und damit Inflationssorgen dämpften.

Uneinheitlich war dagegen die Lage in China. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,75 Prozent auf 23.518,41 Punkte nach oben. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien sank dagegen leicht um 0,33 Prozent auf 3.919,36 Punkte.

Die Strategen von Morgan Stanley und Goldman Sachs hatten sich unterdessen zuversichtlich zu China geäussert. Morgan Stanley hatte die Jahresziele für chinesische Aktien erhöht. Bei Goldman Sachs geht man unterdessen dabei aus, dass die Gewinnschätzungen mehr und mehr nach oben angepasst werden dürften./mf/men

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}