Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
26.02.2025 12:12:36
|
Aktien Europa: Berichtssaison liefert Rückenwind - Warten auf Nvidia-Zahlen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Trotz durchwachsener Vorgaben von der Wall Street haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Mittwoch zugelegt. Überraschend gute Geschäftszahlen einiger grosser Unternehmen lieferten Rückenwind. Hinzu kommt die anhaltende Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung der grössten Volkswirtschaft der Eurozone, Deutschland, unter der kommenden Bundesregierung. Der EuroStoxx 50 legte am Mittag um 1,16 Prozent auf 5.511,23 Punkte zu.
Ausserhalb der Eurozone gewann der Schweizer SMI 0,33 Prozent auf 12.068,04 Zähler, während der britische FTSE 100 um 0,62 Prozent auf 8.722,71 Punkte anzog.
"Die europäischen Börsen - allen voran der Dax - spielen aktuell in einer eigenen Liga und lösen sich zunehmend von der Wall Street", hiess in einer Einschätzung der Experten von Index Radar. Allerdings müsse man abwarten, wie der Markt die Zahlen KI-Chipspezialisten Nvidia aufnehmen wird.
"In der Vergangenheit hat Nvidia die Erwartungen stets weit übertroffen - diesmal könnte eine nur gute Zahlen bereits für Enttäuschung sorgen", hiess es weiter vom Broker IG. "Entscheidend wird somit weniger das Zahlenwerk, sondern vielmehr die Reaktion der Aktie als Spiegelbild der Marktstimmung."
Zu den stärksten Sektoren gehörten die Versicherer. Geschäftszahlen und Dividende der Munich Re beflügelten nicht nur die Aktie, sondern den ganzen Sektor. Besonders die Dividendenpläne des grössten Rückversicherers kamen gut an. So zogen auch Swiss Re um knapp drei Prozent an.
Noch mehr nach oben ging es für AB Inbev . Die Zahlen des Brauereikonzerns beflügelten die Aktie, die um 7,2 Prozent stieg. Die kräftigen Kursgewinne sind nach Ansicht von Analysten durchaus berechtigt. Die Entwicklung im vierten Quartal sei solide gewesen, hiess es von Goldman Sachs. Dem Unternehmen sei es gelungen, bei der Entschuldung Fortschritte zu machen.
Nicht ganz so gross war die Euphorie bei den im gleichen Sektor vertretenen Danone , die lediglich um 0,9 Prozent zulegten. Die Analysten von Jefferies lobten zwar die Umsatzentwicklung des Konzerns, bemängelten aber den Ausblick als nicht allzu gut.
Zu den negativen Überraschungen gehörten Stellantis im ansonsten passablen Autosektor. Der kriselnde Opel-Mutterkonzern geht nach einem Gewinneinbruch nicht von einer deutlichen Besserung im neuen Jahr aus. Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in arge Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn im vergangenen Jahr deutlich ab.
Der Mediensektor litt unterdessen unter den Zahlen von Wolters Kluwer . Das Zahlenwerk des Informationsdienstleisters im Gesundheitsbereich für 2024 sei zwar solide gewesen, die Ziele für 2025 aber leicht enttäuschend, so Analyst Simon Baker von Bernstein Research./mf/mis
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4’622.14 | -3.17% | |
FTSE 100 | 7’679.48 | -2.92% | |
EURO STOXX | 481.72 | -3.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |