Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

541.81
Pkt
-9.28
Pkt
-1.68%
16:32:00
20.02.2025 11:57:36

Aktien Europa: EuroStoxx erholt sich etwas von Vortagesverlusten

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat sich am Donnerstag ein Stück weit von seinem Kursrutsch zur Wochenmitte erholt. Der Eurozonen-Leitindex gewann bis zum Mittag 0,63 Prozent auf 5.495,35 Punkte, nachdem er am Mittwoch noch unter Gewinnmitnahmen gelitten und 1,3 Prozent eingebüsst hatte.

Am Donnerstag nun haben sich Börsianern zufolge Befürchtungen einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China abgeschwächt. US-Präsident Donald Trump hatte signalisiert, dass es möglich sei, ein neues Handelsabkommen mit China zu schliessen.

Der Schweizer SMI legte um 0,10 Prozent auf 12.811,62 Punkte zu. Bei dem britischen FTSE 100 ("Footsie") stand zuletzt ein Minus von 0,27 Prozent auf 8.689,17 Punkte zu Buche.

Derweil ging die Berichtssaison der Unternehmen in eine neue Runde. So überzeugte der Technologiekonzern Schneider Electric mit einer starken Umsatzentwicklung im vergangenen Jahr. Dabei profitierten die Franzosen von einem starken Energietechnikgeschäft. Analysten zufolge überraschten sowohl die Geschäftszahlen als auch der Ausblick positiv. Damit zogen die Aktien an der EuroStoxx-Spitze um 5,4 Prozent an.

Im SMI hatten die Papiere von Zurich mit einem Plus von 3,4 Prozent die Nase vorn. Der Versicherer hatte im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als noch 2023 und einen Rekordgewinn ausgewiesen. Davon profitieren auch die Aktionärinnen und Aktionäre: Sie sollen erneut eine höhere Dividende ausbezahlt bekommen.

In Paris sackten die Anteilsscheine vom Carrefour um knapp acht Prozent ab und fanden sich damit auf dem letzten Platz im französischen Leitindex CAC 40 wieder. Die Supermarktkette hatte mit ihrem Gewinn enttäuscht und einen schwachen Ausblick gegeben. Der Autobauer Renault war mit seinen Resultaten etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, was die Aktien um mehr als ein Prozent ins Minus drückte.

Als bester Wert im "Footsie" zogen Centrica um fast acht Prozent an. Der Energieversorger hatte mit seinem bereinigten operativen Gewinn positiv überrascht./la/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’149.87 18.99 SS4MTU
Short 13’395.96 13.80 UBSKMU
Short 13’893.79 8.92 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’599.70 31.03.2025 16:30:38
Long 12’120.00 19.85
Long 11’840.00 13.94
Long 11’300.00 8.89
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}