Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

542.48
Pkt
-8.61
Pkt
-1.56%
16:33:45
18.02.2025 18:12:37

Aktien Europa: EuroStoxx setzt Rekordlauf fort

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Nach den moderaten Gewinnen zu Wochenbeginn haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte auch am Dienstag überwiegend zugelegt. Der Rekord für den EuroStoxx 50 steht nun bei 5.544 Zählern. Am Ende blieb für den Eurozonen-Leitindex ein Zuwachs von 0,25 Prozent auf 5.533,84 Punkte.

Für den Schweizer SMI ging es um 0,15 Prozent auf 12.893,98 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 ("Footsie") schloss 0,01 Prozent tiefer bei 8.766,73 Punkten.

Die Hoffnung auf eine Friedenslösung für die Ukraine stützte insgesamt die Märkte. Bei einem ersten Treffen der Aussenminister der USA und Russlands in Saudi-Arabien nach mehreren Jahren Pause vereinbarten beide Seiten Gespräche über ein Ende des Ukraine-Krieges.

Weiterhin Thema am Markt ist die seit Jahresbeginn deutlich bessere Wertentwicklung europäischer Aktien im Vergleich zum US-Markt. Die potenzielle Bedrohung durch US-Handelszölle sei in den Kursen europäischer Titel weitgehend eingepreist, schrieb Vincenzo Vedda, globaler Anlagen-Chef der Fondsgesellschaft DWS. Doch das wirtschaftliche Umfeld in Europa dürfte nicht ausreichen, um die Dynamik aufrechtzuerhalten, gab der Experte zu bedenken.

Aus Branchensicht waren wie schon zu Wochenbeginn Bankwerte gefragt. Diese profitieren von den aktuell steigenden Zinsen an den Anleihemärkten, weil für sie dadurch das Alltagsgeschäft zum Beispiel mit Kundeneinlagen und Krediten lukrativer werden kann.

Santander , BBVA und ING gewannen auf den ersten drei Plätzen im EuroStoxx bis zu 2,6 Prozent. HSBC hatten in London mit plus 1,9 Prozent die Nase vorn.

Reise- und Freizeitwerte hingegen litten unter Kursverlusten der Aktien von Intercontinental Hotels in Höhe von 4,7 Prozent. Analysten wiesen nach der Vorlage von Geschäftszahlen darauf hin, dass höhere Zinsaufwendungen und Investitionsausgaben die Gewinnerwartungen des britischen Hotelkonzerns belasten könnten. Im EuroStoxx büssten auf dem letzten Platz die Titel des Luxuskonzerns Kering 2,1 Prozent ein.

Unter den weiteren Einzelwerten sackten die Aktien von Capgemini als Schlusslicht im Pariser Leitindex Cac 40 um mehr als zehn Prozent ab. Der Ausblick des Beratungsunternehmens auf 2025 impliziere ein weiter rückläufiges Wachstum aus eigener Kraft, schrieb Analyst Toby Ogg von der US-Bank JPMorgan./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’149.87 18.99 SS4MTU
Short 13’395.96 13.80 UBSKMU
Short 13’893.79 8.92 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’607.45 31.03.2025 16:32:33
Long 12’120.00 19.85
Long 11’840.00 13.94
Long 11’300.00 8.89
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}