Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
21.01.2025 12:12:36

Aktien Europa: Kaum verändert nach starkem Lauf - Trump verunsichert wieder

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Börsen haben sich am Dienstag von ihrem allgemein leicht schwächeren Handelsstart erholt. Einige drehten in die Gewinnzone, blieben jedoch am Vortagesschluss.

Nach fünf Handelstagen mit teils deutlichen Gewinnen gab der EuroStoxx 50 am späteren Vormittag 0,14 Prozent auf 5.157,29 Punkte nach. Tags zuvor hatte der Leitindex der Euroregion zeitweise ein 25-Jahres-Hoch erreicht. Ausserhalb des Euroraums drehte der Schweizer Leitindex SMI ins Plus und legte zuletzt um 0,05 Prozent auf 12.042,65 Punkte zu. Der britische FTSE 100 rückte um 0,07 Prozent auf 8.526,60 Punkte vor.

Die wieder zunehmende Unsicherheit über den handelspolitischen Kurs von Präsident Donald Trump sorge für neuerliche Vorsicht und Zurückhaltung unter den Anlegern. Nach den avisierten drastischen Strafzölle gegen Kanada und Mexiko bleibe die Frage, was Trump in Bezug auf Europa unternehmen werde, sagte ein Marktbeobachter.

Die Branche der Bergbauunternehmen war die schwächste unter den europäischen Sektoren. Die von Trump ab Februar in Aussicht gestellten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko liess den US-Dollar wieder steigen und machte Metalle für die meisten Käufer wieder teurer. Der zurzeit vorsichtige Kurs des neuen US-Präsidenten gegenüber China sorge zwar einerseits für etwas Erleichterung, andererseits werde jedoch gerätselt, wie er sich künftig verhalten werde, hiess es.

Orsted brachen in Kopenhagen um 14 Prozent ein. Milliardenschwere Wertberichtigungen beim Weltmarktführer von Offshore-Windanlagen auf Windkraftprojekte in den USA brachten zudem die Kurse der gesamten europäischen Windenergiebranche unter Druck. Vestas etwa verloren knapp 2 Prozent.

Versorger standen ebenfalls im Blick. Das Analysehaus Jefferies beschäftigte sich mit europäischen vertikal integrierten Versorgern, also solchen, die alles abdecken, von der Energieerzeugung über die Netze bis hin zur Lieferung an die Kunden. Jene, die stark auf Netzwerke ausgerichtet sind, sieht Analyst Ahmed Farman vor dem Hintergrund eines schwankungsreichen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes, und auch mit Blick auf das Rohstoffumfeld, als "relativ defensive Investments" an. Nach einer Neubewertung der Risiko-Ertrags-Verhältnisse sind seine "Top Picks" für 2025 nun Iberdrola , SSE und Enel . Entsprechend hob er Iberdrola und SSE von "Hold" auf "Buy". Für Enel bekräftigte er seine Kaufempfehlung.

Beim französischen Versorger Engie verwies Jefferies unterdessen auf die französische Politik sowie auch die Schwäche des Brasilien-Geschäfts als Bremsklotz für die Aktie. Sie wurde daher auf "Hold" abgestuft. Während Engie um 1,7 Prozent nachgaben, zeigten sich Iberdrola, SSE und Enel zuletzt kaum verändert.

Für DocMorris ging es nach Umsatzzahlen zum vierten Quartal um 3,5 Prozent abwärts. Das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wuchs zwar im Quartalsvergleich, blieb aber dennoch hinter den Erwartungen zurück. Abgesehen von dieser "enttäuschenden Entwicklung" habe das Wachstum von rezeptfreien Arzneimitteln im vierten Quartal stagniert, schrieb Jefferies-Analyst Martin Comtesse, da das Management angesichts der angespannten Bilanz Kompromisse bei der Kapitalaufteilung habe eingehen müssen./ck/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten