Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’393.18
Pkt
13.98
Pkt
0.26 %
17:50:00
08.07.2025 12:00:37

Aktien Europa: Märkte warten weitere Entwicklung im Zollstreit ab

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag ohne klare Richtung präsentiert. Sie reagierten damit auf die anhaltende Unklarheit im Zollstreit. Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle wollte sich US-Präsident Donald Trump zuletzt nicht gänzlich auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen.

Der EuroStoxx 50 tendierte am späten Vormittag unverändert. Auch ausserhalb des Euroraums tat sich nicht viel. Der Schweizer SMI verlor 0,27 Prozent auf 11.922,85 Punkte, der britische FTSE 100 gewann dagegen 0,16 Prozent auf 8.820,25 Punkte.

Am Markt ruhen bei aller Unklarheit die Hoffnungen darauf, dass es noch zu einer Verhandlungslösung zwischen Europa und den USA kommen wird. "Trump folgt weiterhin seinem Muster, erst Drohungen auszusprechen, um danach verhandlungsbereit zu sein", so Marktanalyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Der US-Präsident hat wohl eingesehen, dass eine Inkraftsetzung der reziproken Zölle den laufenden Verhandlungen eher schaden würde, als ihnen zu nutzen."

Die Veränderungen der Sektoren und Einzelwerte bewegten sich zumeist im überschaubaren Bereich. Etwas stärker lagen Vestas mit knapp drei Prozent im Minus. Analyst Akash Galupta von JP Morgan verwies auf eine Forderung von US-Präsident Trump nach neuen Richtlinien für Hersteller von Wind- und Sonnenkraftanlagen, die Steuererleichterungen für die Branche erschweren sollen. Unter den europäischen Herstellern hat Vestas ein bedeutendes US-Geschäft.

Immobilienwerte schwächelten ebenfalls. Sie reagierten damit auf anziehende Renditen am Anleihemarkt, was zinssensible Werte belastete. Die US-Bank Jefferies wies zudem darauf hin, dass sich der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien abschwäche.

Gefragt waren dagegen Pernod Ricard . Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte das Kursziel zwar von 120 auf 110 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Olivier Nicolai betonte aber die attraktive Bewertung der Aktie. Der Wert des Indien-Geschäfts werde von Anlegern unterschätzt. Pernod kletterten um 2,6 Prozent./mf/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}