Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’344.25
Pkt
53.77
Pkt
1.02 %
17:50:00
10.06.2025 18:21:36

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus - Weitere US-China-Gespräche

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - An Europas Börsen haben die Anleger am Dienstag weiterhin vorsichtig agiert. Der EuroStoxx 50 konnte sein zwischenzeitliches Minus von bis zu einem halben Prozent zwar reduzieren, aber letztlich nicht ausgleichen. Über die Ziellinie ging er 0,11 Prozent tiefer bei 5.415,38 Punkten.

Ausserhalb des Euroraums war das Bild nicht eindeutig: Während der Londoner Leitindex FTSE 100 um 0,24 Prozent auf 8.853,08 Zähler nach oben kletterte, kam der Schweizer SMI 0,12 Prozent tiefer bei 12.351,89 Punkten aus seiner Feiertagspause. In Zürich hatte der Handel am Pfingstmontag pausiert.

Weiterhin standen die Handelsgespräche zwischen den USA und China im Mittelpunkt, die am Dienstag in London fortgesetzt wurden. "Es herrschen teilweise Zweifel vor, dass bei dem Treffen in England tatsächlich der grosse Wurf gemacht werden kann", so Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Strafzollthematik ist sehr komplex und die chinesische Regierung will gesichtswahrend aus diesem Streit hervortreten."

Gute Stimmung herrschte im Autosektor , dessen Teilindex um 1,8 Prozent stieg. Auffällig deutlich stiegen neben den Zulieferern Forvia und Valeo auch die Aktien des Autobauers Stellantis . Zum Thema wurde ein Medienbericht, wonach die italienische Familie Agnelli rund zwei Milliarden Euro für Investitionen in ein US-amerikanisches oder europäisches Unternehmen vorgesehen hat. Wie es hiess, stammen die Mittel dafür aus dem Verkauf von Ferrari-Anteilen.

Die schwächsten Sektoren waren neben den Finanzdienstleistern vor allem die Banken. Hier belastete das Minus von fast fünf Prozent beim Schwergewicht UBS . Die Aktien der Schweizer Grossbank machten eine Kehrtwende, nachdem sie am Freitag noch auf den höchsten Stand seit Ende März gesprungen waren. Die UBS-Anleger hatten dabei zunächst sehr erleichtert auf neue Eigenkapitalvorschriften reagiert. Die Analysten von Vontobel äusserten nun aber Bedenken, dass die neuen Auflagen die Wettbewerbsfähigkeit der Bank beeinträchtigen könnten.

Die Aktien von Novo Nordisk fielen mit einem Anstieg um sechs Prozent auf. Sie setzten ihre Klettertour mit dem höchsten Stand seit Ende März fort. Laut der "Financial Times" (FT) ist Parvus Asset Management bei dem dänischen Pharmakonzern eingestiegen. Dem Bericht zufolge will der Hedgefonds Einfluss auf die Ernennung des neuen Konzernchefs nehmen.

Holcim ragten im Schweizer Index SMI mit einem Anstieg um 1,9 Prozent heraus. Die britische Investmentbank Barclays hatte ihr Votum für den Baustoffkonzern um gleich zwei Stufen auf "Overweight" gedreht. Die Papiere des Baustoffriesen seien der europäischen Konkurrenz in ihrer Rally seit November klar hinterhergelaufen, so die Begründung. Mit Blick auf die Summe aller Konzernteile ergebe sich inzwischen deutliches Potenzial.

Der Spitzensektor waren jedoch die Öltitel , weil die Ölpreise im Zuge der US-chinesischen Gespräche zuletzt wieder steigen. Darauf gestützt gewannen Shell und BP in London mehr als drei Prozent an Wert. Eni gehörten mit 2,4 Prozent Plus zur Spitzengruppe im EuroStoxx./tih/stw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’553.18 19.45 BC8S1U
Short 12’814.24 13.63 SS4MTU
Short 13’281.21 8.90 B02SIU
SMI-Kurs: 12’077.07 23.07.2025 17:30:38
Long 11’539.85 18.99 BH8SXU
Long 11’295.54 13.86 BRTSZU
Long 10’800.05 8.87 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}