Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

541.74
Pkt
-9.35
Pkt
-1.70%
16:31:45
24.02.2025 18:15:37

Aktien Europa Schluss: Rücksetzer weitet sich aus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die europäischen Börsen haben zu Wochenbeginn teilweise an ihre jüngsten Verluste angeknüpft. Der EuroStoxx 50 fiel am Montag zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit eineinhalb Wochen. Er ging mit minus 0,39 Prozent auf 5.453,76 Punkte aus dem Handel. Vor allem Aktien aus konjunkturabhängigen Branchen und Sektoren wie Technologie, Rohstoffproduktion und Industriegüter gerieten unter Druck.

An der französischen Börse verlor der Cac 40 0,78 Prozent und schloss mit 8.090,99 Zählern. Ausserhalb der Eurozone beschlossen der Schweizer SMI und der Londoner FTSE 100 den Börsentag hingegen kaum verändert./bek/he

Bis zum Mittag hatte der Ausgang der Bundestagswahl an den Märkten noch für verhaltene Erleichterung gesorgt. Am Nachmittag drehten die Kurse aber ins Minus. Die Union gewann die Bundestagswahl klar und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen. Nun läuft alles auf ein Bündnis aus Union und SPD hinaus, da die beiden Parteien im neuen Bundestag für eine Mehrheit genug Sitze haben.

Zahlreiche deutsche Aktien mischten sich am Montag mit Anstiegen um bis zu 2,6 Prozent unter die grössten EuroStoxx-50-Gewinner, darunter der Rückversicherer Munich Re , der Autobauer Volkswagen und der Logistiker DHL Group .

Schwäche zeigten dagegen Schneider Electric mit fast 7 Prozent Minus. Die Fantasie, Elektrotechnikkonzerne seien wegen des Megatrends Künstliche Intelligenz ein wichtiger Profiteur des Ausbaus von Rechenzentren, erhielt am Montag einen Rückschlag. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf eine Analyse der US-Investmentbank TD Cowen berichtete, habe der Softwarekonzern Microsoft wohl begonnen, Leasing-Verträge für Rechenzentren deutlich zurückzuschrauben.

Zum Schlusslicht im EuroStoxx wurden aber Prosus mit einem Rückschlag von fast 9 Prozent nach einem Übernahmeangebot für Just Eat Takeaway . Die Offerte von 20,30 Euro je Aktie liess die Papiere des Lieferando-Mutterkonzerns um mehr als die Hälfte auf über 19 Euro nach oben springen. Das trieb auch andere Papiere der Branche an. So legten Deliveroo in London um 4,7 Prozent zu.

Der Wahlausgang in Deutschland lenkte die Aufmerksamkeit auf europäische Rüstungswerte - über das deutsche Unternehmen Rheinmetall hinaus. Für die Aktien von BAE Systems ging es in London um rund 4 Prozent nach oben. Auch Airbus waren als möglicher Profiteur mit plus 2,7 Prozent gefragt./bek/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’149.87 18.99 SS4MTU
Short 13’395.96 13.80 UBSKMU
Short 13’893.79 8.92 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’599.70 31.03.2025 16:30:38
Long 12’120.00 19.85
Long 11’840.00 13.94
Long 11’300.00 8.89
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}