Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
06.06.2025 12:06:36
|
Aktien Europa: Wenig bewegt vor US-Arbeitsmarktdaten
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Vor dem am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte am Freitag schwerfällig präsentiert. Der EuroStoxx 50 sank zuletzt um 0,1 Prozent auf 5.405 Punkte. Ausserhalb des Euroraums gewann der Londoner Leitindex FTSE 100 0,1 Prozent auf 8.818 Zähler, während der Schweizer SMI bei 12.319 Punkten weitgehend stagniert.
Zuletzt hatten sich erste Schwächesignale auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt gezeigt. Unter anderem waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen. Die offiziellen Arbeitsmarktdaten werden an den Finanzmärkten stark beachtet, weil sie eine wichtige Rolle bei der Geldpolitik der US-Notenbank spielen. "Die Vorgaben deuten auf eine Verlangsamung des Beschäftigungsaufbaus hin", heisst es in einer Analyse der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba.
Aus Branchensicht waren am Freitag europaweit Aktien aus dem Gesundheitssektor gefragt. Am unteren Ende des Sektortableaus lag der Rohstoffindex.
Die Aktien von Airbus setzten ihren Korrekturkurs vom Vortag (minus 2,8 Prozent) fort und sanken um 0,3 Prozent. Der weltgrösste Flugzeugbauer lieferte im Mai wieder weniger Flugzeuge aus als im Vormonat. Diesmal fanden 51 Passagierjets den Weg zu den Kunden. Im April hatte Airbus 56 Jets ausgeliefert - im März sogar 71 Stück. Nach den ersten fünf Monaten kommt der Hersteller auf erst 243 Maschinen - und damit nicht einmal auf 30 Prozent des Jahresziels von 820 Jets./edh/mis
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’290.48 | -0.98% | |
FTSE 100 | 9’023.81 | 0.12% | |
EURO STOXX | 562.73 | -0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: Nikkei 225 zieht kräftig anAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |