Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’292.18
Pkt
-50.80
Pkt
-0.95 %
16:30:15
23.06.2025 12:06:37

Aktien Europa: Wenig Bewegung - Anleger unbeeindruckt von US-Angriff auf Iran

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die Anleger an Europas Börsen haben die US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen vom Wochenende am Montag gelassen aufgenommen. Gegen Mittag notierte der EuroStoxx 50 0,15 Prozent tiefer bei 5.225,56 Punkten. Damit befindet sich der Leitindex der Eurozone nach den vorangegangenen Verlusten weiter im Konsolidierungsmodus.

Der Schweizer SMI gewann 0,02 Prozent auf 11.874,06 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,02 Prozent auf 8.773,23 Punkte nachgab.

Die längerfristigen Auswirkungen des US-Angriffs seien noch unklar, doch die bisherige Reaktion der iranischen Führung sei überschaubar, kommentierte Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der niederländischen Bank ING. Dies gebe der Interpretation neue Nahrung, dass der Iran keine militärischen Mittel einsetzen könne oder wolle. Zudem scheine die Aktion damit für die USA erst einmal abgeschlossen zu sein - ähnlich wie 2020, als US-Präsident Donald Trump die Tötung des iranischen Generals Qasem Sumeimani befohlen habe. Die US-Intervention dürfte die wirtschaftliche Unsicherheit allerdings noch einmal erhöhen.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 favorisierten die Anleger zu Wochenbeginn Titel aus der Technologie- Bau- und Ölbranche . Letztere profitierte von den anziehenden Preisen für den wichtigen Rohstoff. Eni stach mit einem Kursplus von 0,4 Prozent nicht aus dem moderat freundlichen Ölsektor heraus. Die Italiener gaben den Verkauf einer Beteiligung für rund zwei Milliarden Euro bekannt.

Die verhalten gestarteten Aktien von Prosus führten mit plus 3,5 Prozent die Gewinnerliste im EuroStoxx 50 an. Die Internet-Beteiligungsgesellschaft konnte ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr fast verdoppeln. Die Schweizer Grossbank UBS attestierte ihr ein insgesamt solides Abschneiden. Der Konzern habe zudem nützliche Informationen über die Verbesserungen des Wachstums und die Rentabilität des E-Commerce-Portfolios geliefert.

Dagegen zählten die konjunktursensiblen Industrie- , Chemie- , Auto- und Bergbauaktien zu den grössten Verlierern. Air Liquide büssten 2,1 Prozent ein: Hier belastete zusätzlich eine doppelte Abstufung der Bank of America, die für den Industriegasekonzern nun ein "Underperform"-Votum ausspricht.

Die Aktien von Novo Nordisk legten nach der jüngsten Stabilisierung wieder den Rückwärtsgang ein und verloren 2,7 Prozent. Damit zählten sie zu den grössten Verlierern im währungsgemischten Aktienindex Stoxx Europe 50 . Analysten äusserten sich unterschiedlich zum Abnehmmittel Cagrisema und aktuellen Studiendaten. Laut Experte Benjamin Jackson vom Investmenthaus Jefferies sind die Konsensschätzungen für den Spitzenumsatz von Cagrisema immer noch zu optimistisch./gl/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’359.13 19.14 BT2SYU
Short 12’647.28 13.04 BOIS7U
Short 13’059.00 8.96 UBSKMU
SMI-Kurs: 11’910.12 22.07.2025 16:28:35
Long 11’352.02 19.14 BK5S8U
Long 11’119.74 13.96 BMYSUU
Long 10’628.52 8.86 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Meta Platforms am 15.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}