MDAX 252367 / DE0008467416
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
17.07.2025 14:45:37
|
Aktien Frankfurt: Beruhigung um Fed-Chef Powell treibt Dax an
FRANKFURT (awp international) - Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse gesorgt. Der Leitindex Dax legte am Nachmittag um knapp ein Prozent auf 24.228 Punkte zu. Vorausgegangen waren fünf Börsentage in Folge mit Verlusten. Solide Konjunkturdaten aus den USA bewegten die Kurse derweil nicht stärker.
"Nein, wir haben nichts vor", sagte Trump am Mittwoch auf die Frage, ob er Fed-Chef Powell entlassen wolle. Zuvor hatten Medien berichtet, Trump wolle Powell bald seines Amtes entheben. Powell ist dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Trump fordert immer wieder niedrigere Leitzinsen, ohne dabei auf die Inflationsgefahren durch seine eigene Zollpolitik zu achten. Powell steht dagegen für eine umsichtige Geldpolitik.
Trump habe als US-Präsident nicht die direkte Befugnis, den Vorsitzenden der Federal Reserve zu entlassen, schrieb Jens Klatt vom Broker XTB. "Und dass Trump die Hände gebunden sind, realisiert der Markt, sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks", schrieb der Marktexperte.
Der MDax der mittelgrossen Börsentitel stieg um ein halbes Prozent auf 30.885 Zähler. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 gewann ein Prozent.
Anleger setzen zudem darauf, dass die USA und die Europäische Union im Zollstreit noch eine Einigung erzielen können, bevor am 1. August die von Präsident Trump gesetzte Frist für hohe Zölle ausläuft.
Anschub erhielt der Dax von den Kursgewinnen des Schwergewichts Siemens . Die Aktie legte an der Index-Spitze um drei Prozent zu. Sie profitierte von überraschend starken Zahlen des schweizerischen Industriekonzerns ABB .
Entsetzt reagierten Anleger dagegen auf eine Gewinnwarnung von Jungheinrich . Der Logistiker kündigte einen Umbau an, der erst einmal Geld kostet. Das liess den Aktienkurs um fast 17 Prozent einbrechen.
Gefragt waren dagegen die Papiere aus der Chip-Branche. Infineon , Aixtron , Siltronic und Suss Microtec stiegen um bis zu acht Prozent. Der weltweit grösste Chip-Auftragsfertiger TSMC aus Taiwan übertraf im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen.
Anteile von Redcare Pharmacy verteuerten sich im MDax um 8,7 Prozent. Der Bundesgerichtshof hat in einem Rechtsstreit um Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente im Sinne von Online-Apotheken entschieden.
Gerresheimer -Aktien verloren dagegen 4,4 Prozent. Der Hersteller von Spezialverpackungen beendete Gespräche mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot./bek/jha/
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’596.98 | -0.73% | |
MDAX | 30’011.98 | 0.74% | |
EURO STOXX 50 | 5’318.15 | -0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |