Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
30.07.2025 14:51:36
|
Aktien New York Ausblick: Knappes Plus erwartet vor US-Zinsentscheid
NEW YORK (awp international) - Inmitten der Unternehmensberichtssaison und vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed werden die US-Aktienmärkte zur Wochenmitte mit leichten Gewinnen erwartet. Den US-Leitindex Dow Jones Industrial taxierte der Broker IG rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,05 Prozent höher auf 44.655 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 wird mit plus 0,17 Prozent bei 23.348 Punkten erwartet.
Die US-Notenbank Fed wird an diesem Mittwoch wohl erneut dem starken politischen Druck widerstehen und ihre Leitzinsen nicht senken. Die Zinsspanne dürfte nach Einschätzung der ganz überwiegenden Mehrheit von Ökonomen bei 4,25 bis 4,50 Prozent verharren. Im weiteren Jahresverlauf prognostizieren viele Beobachter jedoch, dass die Fed die Zinsen senken wird. Allerdings gibt es auch Argumente dagegen, so wuchs die US-Konjunktur zuletzt stärker als erwartet, wie am Mittwoch veröffentlichte Daten zeigten. Auch der Arbeitsmarkt ist robust.
Unterdessen wollen sich die USA und China in ihrem anhaltenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung einer bald auslaufenden Zollpause festlegen. Beide Seiten liessen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm offen, ob die Pause noch einmal verlängert wird. Die derzeit geltende Pause läuft am 12. August aus.
Der Zahlungsdienstleister Visa setzte indes im abgelaufenen Quartal dank anhaltend robuster Konsumausgaben mehr umgesetzt. Obwohl die Entwicklung die Erwartung von Experten übertraf, gaben Visa-Aktien im vorbörslichen Handel um 2,4 Prozent nach. Möglicherweise sorgte für Enttäuschung, dass der Gewinnausblick für das laufende Geschäftsjahr nicht erhöht, sondern nur bestätigt wurde.
Für die Papiere von Harley-Davidson ging es vorbörslich um 15 Prozent aufwärts. Der Motorradhersteller gab eine strategische Partnerschaft mit den Finanzinvestoren KKR und Pimco bekannt. Dabei wird die Finanzdienstleistungssparte HDFS 4,9 Prozent ihrer Stammaktien an KKR und Pimco verkaufen.
Die Anteilsscheine von Starbucks verteuerten sich vorbörslich um 5,4 Prozent, nachdem die Kaffeehauskette einen Nettoumsatz für das dritte Quartal gemeldet hatte, der über den durchschnittlichen Analystenschätzungen liegt.
Die Aktien von Peloton schnellten vorbörslich um 7,8 Prozent hoch. Zuvor hatten die Analysten der UBS die Papiere des Herstellers von Fitnessgeräten von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und dabei auf das Aufwärtspotenzial bei den Gewinnerwartungen für 2026 verwiesen./edh/mis
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’400.86 | -0.48% | |
NASDAQ Comp. | 21’700.39 | -0.03% | |
S&P 500 | 6’481.50 | -0.32% | |
NASDAQ 100 | 23’652.44 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |