Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

20’232.19
Pkt
364.22
Pkt
1.83%
19:08:19
07.05.2025 14:18:36

Aktien New York Ausblick: Leichte Gewinne - Hoffnung auf Gespräche mit China

NEW YORK (awp international) - Leichter Optimismus im Zollkonflikt mit China dürfte die wichtigsten US-Aktienindizes nach ihrem zähen Wochenstart am Mittwoch etwas antreiben. Für den Leitindex Dow erwartet der Broker IG rund anderthalb Stunden vor dem Handelsstart Gewinne von 0,8 Prozent auf 41.144 Punkte.

Zwischen den USA und China bahnen sich erste hochrangige Gespräche an, seit US-Präsident Donald Trump Anfang April eine beispiellose Flut an Zöllen losgetreten hatte. US-Finanzminister Scott Bessent soll am 8. Mai in die Schweiz reisen und dort auch mit einem führenden Wirtschaftsvertreter der Volksrepublik China zusammentreffen. Mit wem er sich treffen werde, liess sein Ministerium offen. Laut chinesischer Seite wird es der Vize-Ministerpräsident He Lifeng sein, der mit Bessent spricht. Seit der Eskalation im Handelsstreit zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften wurden von den USA bis zu 145 Prozent Zusatzzölle auf Waren-Importe aus China verhängt. Peking verlangt im Gegenzug auf Einfuhren aus den USA Aufschläge von 125 Prozent.

Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 profitiert ebenfalls von der Hoffnung auf eine Annäherung. IG taxiert ihn 0,3 Prozent höher auf 19.850 Punkte. Es bahnt sich ein neuerlicher Test der 200-Tage-Durchschnittslinien an. Sie sind in unterschiedlicher Berechnungsweise viel beachtete Trendindikatoren für die langfristige Entwicklung.

Auch im Zuge der Berichtssaison steht das Zollthema im Vordergrund. Deutlich beruhigen konnte der Chipkonzern AMD Anleger wie Experten. Vivek Arya von der Bank of America sprach nach guten Geschäftszahlen und einem starken Ausblick trotz allen China-Gegenwinds sogar eine Kaufempfehlung aus. AMD habe damit genau den Nerv seiner zuvor geäusserten Sorgen um das KI-Geschäft und Grafikprozessoren-Konkurrenz durch Nvidia getroffen. Damit sei das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken nun attraktiv. AMD-Papiere kletterten vorbörslich um fast 5 Prozent.

Noch stärker gefragt waren Walt Disney . Der Unterhaltungsriese trotzt dank des Geschäfts mit Freizeitparks und Streaming der Zoll-Unsicherheit, die auch die Filmbranche erfasst hat. Während viele US-Unternehmen ihre Prognosen zurückziehen, übertraf Disney mit seinem Ausblick die Erwartungen der Analysten.

Enttäuschungen gab es freilich auch. So rutschten Papiere des Chip-Bauers Marvell Technology um fast 8 Prozent ab. Das Unternehmen stapelt nicht nur tiefer, sondern verschob wegen der Unsicherheiten auch den Investorentag. Uber verfehlte derweil mit seinen Buchungszahlen die Erwartungen, wofür die Aktien abgestraft wurden.

Derweil steht bei den ausländischen Werten in New York Zeefr im Fokus. Die Tochter des chinesischen Elektroautoherstellers Geely soll privatisiert werden, wenn es nach der Mutter geht. Sie bietet eine zweistellige Prämie zum Vortagesschlusskurs, an der sich Zeefr-Anrechtsscheine nun orientieren./ag/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}