Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

17’397.70
Pkt
-1’123.78
Pkt
-6.07%
04.04.2025
10.02.2025 17:06:37

Aktien New York: Moderate Erholung zum Wochenauftakt

(Meldung um Einzelwerte ergänzt)

NEW YORK (awp international) - Nach dem jüngsten Rückschlag sind die US-Aktienmärkte moderat erholt in die neue Börsenwoche gestartet. Trotz neuer Zollankündigungen durch Donald Trump blieben die Anleger vorerst gelassen. Am Sonntag hatte der US-Präsident Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Einfuhren von Stahl und Aluminium angekündigt, die alle Länder betreffen sollen.

Am Montag stieg der Dow Jones Industrial zuletzt um 0,31 Prozent auf 44.441,74 Punkte, nachdem er am Freitag um 1,0 Prozent nachgegeben hatte. Der breit aufgestellte S&P 500 gewann am Montag 0,74 Prozent auf 6.070,35 Zähler. Der technologielastige 100 legte um 1,31 Prozent auf 21.772,57 Punkte zu.

Unter den Einzelwerten in den USA richtete sich das Anlegerinteresse auf die Profiteure der neuen US-Zollankündigungen. Die Aktien des Aluminiumherstellers Alcoa legten um 3,4 Prozent zu. Die Papiere von Nucor stiegen um 6,0 Prozent und jene von Cleveland-Cliffs gewannen 12,2 Prozent.

Für McDonald?s ging es als Spitzenreiter im Dow um 4,8 Prozent nach oben. Der Umsatz der Fastfood-Kette auf vergleichbarer Fläche übertraf im vierten Quartal die durchschnittliche Analystenschätzung. Das operative Ergebnis legte um zwei Prozent zu. Unter dem Strich verdiente der Burger-King-Kontrahent gut zwei Milliarden Dollar und damit ein Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Die Aktien von Springworks Therapeutics reagierten mit einem Kurssprung von rund 30 Prozent auf Spekulationen über eine Übernahme durch Merck KGaA . Händler verwiesen auf einen Medienbericht, wonach sich der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Kauf des US-Biotech-Unternehmens befinde.

Rockwell Automation gewannen 11,2 Prozent, nachdem der Hersteller von Automatisierungslösungen für die industrielle Produktion mit seinem rückläufigen Gewinn im ersten Geschäftsquartal den Konsens übertroffen hatte. Dagegen büssten die Titel von On Semiconductor 7,1 Prozent ein. Der Quartalsumsatz des Halbleiterkonzerns fiel niedriger als vom Markt erwartet aus./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}