Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
16.05.2025 22:18:36
|
Aktien New York Schluss: Gute Laune am Ende einer starken Woche
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Nach einer starken Woche haben die US-Börsen am Freitag nochmals zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,78 Prozent höher bei 42.654,74 Punkten. Der marktbreite S&P 500 kam beim Stand von 5.958,38 Zählern um 0,70 Prozent voran. Beim technologielastigen Nasdaq 100 stand ein Plus von 0,43 Prozent auf 21.427,94 Punkte zu Buche.
Alle drei Indizes haben damit deutliche Wochengewinne erzielt. So kommt der Dow auf ein Plus von 3,4 Prozent, der S&P 500 gewann 5,3 Prozent und für den Nasdaq 100 sieht es mit plus 6,8 Prozent noch besser aus. Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hatte die Börsen gleich am Montag beflügelt und die Basis gelegt für eine erfreuliche Wochenbilanz. Der Dow hat nun seine Verluste seit Jahresanfang wieder ausgeglichen und steht knapp im Plus. S&P 500 und Nasdaq 100 verzeichnen im Jahr 2025 einen moderaten Zuwachs.
Das am Freitag von der Universität Michigan veröffentlichte Konsumklima fiel schlechter aus als erwartet. Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hatte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai weiter eingetrübt. Volkswirte hatten hingegen mit einer Aufhellung gerechnet.
Die Aktien von Applied Materials büssten nach der Rally der vergangenen Tage 5,3 Prozent ein. Der Chipindustrie-Ausrüster hatte einen verhaltenen Ausblick auf das laufende Quartal gegeben und auf mögliche Kosten durch den Handelsstreit verwiesen.
Im Dow lagen die in dieser Woche unter Druck geratenen Papiere des Krankenversicherers Unitedhealth mit plus 6,4 Prozent auf dem ersten Platz. Für Anleger ist das aber ein schwacher Trost, ist doch die Wochenbilanz mit einem Minus von mehr als 23 Prozent verheerend. Die Papiere des Netzwerk-Ausrüster Cisco verloren hinten im Dow nach einem starken Vortag 1 Prozent.
Beim Computerspiele-Entwickler Take-Two Interactive waren die Anleger von den Unternehmenszielen für das Geschäftsjahr enttäuscht. Die Zahlen für das abgelaufene Quartal fielen durchwachsen aus. Die Aktien verloren 2,4 Prozent, nachdem sich der Sprung auf ein Rekordhoch gleich zum Handelsstart als Fehlausbruch erwiesen hatte. Take-Two ist bekannt für sein Videospiel der "Grand Theft Auto"-Reihe. Die für Herbst dieses Jahres erwartete Version VI verschob das Unternehmen unlängst auf Mai 2026.
Fast verdoppeln konnten sich am Freitag zeitweise die Aktien von Virgin Galactic US92766K4031>. Analysten waren positiv überrascht von den Zahlen des Raumfahrtunternehmens für das erste Quartal. Im Fokus standen zudem die Pläne für den neuen Raumgleiter Delta und die ersten Flüge privater Reisender ins All, die womöglich im kommenden Jahr stattfinden. Zum Handelsschluss blieb noch ein Kursgewinn von gut 43 Prozent./ajx/he
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’859.09 | 0.00% | |
NASDAQ Comp. | 18’925.73 | 0.28% | |
S&P 500 | 5’842.01 | -0.04% | |
NASDAQ 100 | 21’112.47 | 0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Wochenausklang: SMI nur noch knapp fester -- DAX freundlich -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische Aktienmarkt muss einen Teil seiner anfänglichen Gewinne am Freitag wieder abgeben, während der deutsche Leitindex im Plus notiert. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |