Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

6’538.76
Pkt
-103.40
Pkt
-1.56 %
20.11.2025
17.11.2025 16:18:36

Aktien New York: Stillstand - Berkshire beschert Alphabet Rekordhoch

NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen hat sich zum Wochenauftakt wenig getan. Die Bewegungen der grossen Aktienindizes hielt sich am Montag im frühen Handel in engen Grenzen. Die Marktteilnehmer hielten sich vor den im weiteren Verlauf der Woche anstehenden Konjunkturdaten zurück. Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial am Mittwoch und anschliessenden Verlusten gab der Leitindex im frühen Handel um 0,1 Prozent auf 47.125 Zähler nach.

Der marktbreite S&P 500 gewann 0,1 Prozent auf 6.738 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,2 Prozent auf 25.064 Zähler zu. Er wurde vor allem vom Einstieg von Berkshire Hathaway bei der Google-Mutter Alphabet gestützt, Alphabet-Aktien stiegen in der Spitze um fast 6 Prozent auf ein Rekordhoch.

Bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen zufolge erwarb das Investment-Konglomerat im dritten Quartal rund 17,9 Millionen Alphabet-Aktien im Wert von etwa 4,9 Milliarden Dollar. Seinen Anteil an Apple senkte Berkshire um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-Konzerns um 1,2 Prozent sinken liess. Per Ende September belief sich die Apple-Beteiligung aber immer noch auf gut 60 Milliarden Dollar.

Für Eli Lilly ging es um 1,1 Prozent abwärts. Die Aktien des Pharmakonzerns wurden von der Nachricht belastet, dass Konkurrent Novo Nordisk dessen Selbstzahler-Preise für Abnehmpräparate in den USA unterbieten will, um dort Marktanteile zurückzuerobern.

Aktien von Micron Technology erreichten bei gut 260 US-Dollar ein Rekordhoch, zuletzt betrug das Kursplus gut 3 Prozent. Das Investmenthaus Rosenblatt Securities hat ein Kursziel von 300 Dollar für die Papiere des Chip-Herstellers ausgerufen./bek/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com