Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.03.2025 17:39:40
|
Aktien Schweiz etwas fester - Luxusgüter-Werte unter Druck
DOW JONES--Auch am letzten Handelstag der Woche hat sich am schweizerischen Aktienmarkt die jüngste Berg- und Talfahrt fortgesetzt. Der SMI schloss mit einem moderaten Plus. Die Volatilität hat zuletzt deutlich angezogen, denn die Anleger versuchen, sich einen Reim auf die sich schnell ändernden Ankündigungen zur US-Zollpolitik zu machen, hiess es. Investoren seien durch den täglichen Wechsel in der Zollpolitik extrem verunsichert.
Der überraschend schwächer als erwartete US-Arbeitsmarkt drückte leicht auf die Stimmung. So wurden lediglich 140.000 neue Stellen geschaffen - weniger als die erwarteten 170.000. Ausserdem erhöhte sich die Arbeitslosenquote unerwartet auf 4,1 von 4,0 Prozent. Die Zahlen reihten sich ein in die Serie zuletzt schwacher US-Daten. Zusammen mit einem stärker als erwarteten Inflationsdruck machen sich am Markt nun Stagflationssorgen breit. Offenbar interpretiert der Markt die Daten dahingehend, dass der Druck auf die US-Notenbank weiter zunimmt, die Geldpolitik eher zu lockern als zu verschärfen.
Der SMI verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 13.077 Punkte.
Unter Abgabedruck standen zum Wochenausklang die Werte aus dem Luxusgüter-Sektor. Hintergrund waren Zahlen von Ferragamo. Diese fielen im Rahmen der Erwartungen aus. Equita sprach von einer nur geringen Absehbarkeit und erkennt kurzfristig keinen klaren Weg, wie der Konzern auf den Wachstumspfad zurückfinden kann. Bei den Anlegern sorgte der Bericht für Ernüchterung, hatte sich doch die Hoffnung breit gemacht, dass das Tal der Tränen für den Sektor durchschritten worden sei. Die Branche ist stark abhängig vom chinesischen Markt, zuletzt hat auch der US-amerikanische Markt an Bedeutung gewonnen. Die Aktien von Richemont fielen um 5,4 Prozent und für Swatch ging es um 2,9 Prozent nach unten.
Aber auch die Berichtssaison sorgte weiter für Impulse. So verbesserten sich die Aktien von Mikron nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 um 8,1 Prozent. SFS Group gaben dagegen nach Bekanntgabe des Jahresergebnis um 2,5 Prozent nach.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cb
(END) Dow Jones Newswires
March 07, 2025 11:40 ET (16:40 GMT)
Nachrichten zu Swatch (I)
24.04.25 |
Börse Zürich in Grün: Letztendlich Gewinne im SLI (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
SLI aktuell: SLI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Swatch (I) von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI gibt nach (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Swatch (I) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |