Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
15.10.2019 17:43:47

Aktien Schweiz freundlich - Brexit-Hoffnung stützt

Holcim
95.51 CHF 1.51%
Kaufen / Verkaufen

ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Dienstag die Verluste vom Wochenstart mehr als nur wieder aufgeholt. Auftrieb erhielten die Kurse im späten Handel von neuen Hoffnungen auf eine baldige Lösung im Brexit-Streit. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte gemeldet, dass sich Großbritannien und die EU einem Abkommen annäherten. Auch mit Blick auf die Handelsgespräche USA-China hätten die Anleger die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, hieß es aus dem Handel.

Der SMI gewann 0,8 Prozent auf 10.049 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 19 Kursgewinner und ein -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 45,91 (zuvor: 38,48) Millionen Aktien.

Konjunkturzykliker wurden tendenziell stärker nachgefragt als defensive Werte. ABB, Adecco, Geberit, Lafarge und Sika verbuchten Kursgewinne zwischen 1,1 und 1,8 Prozent.

Novartis rückten um nur 0,4 Prozent vor. Die Analysten der Credit Suisse hatten zwar ihre Kaufempfehlung bestätigt, sehen aber hohe Hürden für die erweiterte Zulassung des Herzmedikaments Entresto.

Bei Roche griffen die Anleger etwas beherzter zu; die Aktie gewann 0,7 Prozent. Das Unternehmen wird am Mittwoch Umsatzdaten veröffentlichen. Ein positiver Analystenkommentar unterstützte die Aktie. Jefferies hatte die Kaufempfehlung für Roche bekräftigt und das Kursziel auf 330 von 315 Franken erhöht.

Die als defensiv geltenden Nestle-Aktien verloren dagegen 0,1 Prozent.

Die Aktien der Großbanken Credit Suisse und UBS stiegen um 2,2 und 1,5 Prozent. Von den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen der US-Wettbewerber Citigroup, Goldman Sachs, JP Morgan (JPM) und Wells Fargo kamen keine positiven Impulse, denn außer JPM hatten alle schwächer abgeschnitten als erwartet.

Verhalten positiv wurden die Aussagen von Sonova auf der Kapitalmarktveranstaltung des Hörgerätehersteller aufgenommen. Die Aktie schloss 0,4 Prozent höher.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 15, 2019 11:44 ET (15:44 GMT)

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
10.01.24 Holcim Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
10.11.23 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.09 19.03 UKGBSU
Short 13’448.71 13.68 S2S3KU
Short 13’942.31 8.88 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’612.99 07.02.2025 16:55:42
Long 12’120.00 19.46
Long 11’840.00 13.77
Long 11’341.02 8.85 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten