SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
14.08.2025 11:30:36
|
Aktien Schweiz: Leicht höher erwartet - SMI nimmt 12'000er-Marke ins Visier
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag laut vorbörslichen Indikationen eine Spur fester starten. Die Vorgaben aus den USA sind leicht freundlich. Allerdings hat dort der Schwung nach Börsenschluss in Europa noch etwas nachgelassen. Zudem dürften sich die Anleger vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska zurückhalten und abwarten, was als Friedenslösung für den seit rund dreieinhalb Jahren dauernden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeschlagen wird. "Die Erwartungen sind hoch, und die Börsen dürften bereits ein sehr positives Szenario eingepreist haben", sagte ein Händler.
Die Meinungen in Bezug auf die US-Zinsen dürften derweil nach den am Dienstag veröffentlichten US-Inflationsdaten gemacht sein. Eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September gilt als so gut wie sicher. Dennoch dürften die am Nachmittag aus den USA erwarteten Produzentenpreise und Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung diesbezüglich Beachtung finden, heisst es am Markt. Hierzulande sind zudem vor allem Swiss Re nach Zahlen im Fokus.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI aufgrund vorbörslicher Kurse um 8.15 Uhr 0,16 Prozent höher bei 11'997,50 Punkten. Damit rückt die psychologisch-technisch wichtige Marke von 12'000 Punkten wieder ins Visier. Sämtliche SMI-Werte werden höher indiziert, zumeist halten sich die Kursaufschläge aber sehr in Grenzen.
Klar höher stehen die Aktien von Swiss Re (+1,9%). Der Rückversicherer sieht sich nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im ersten Semester auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen. Mit einem Plus von 24 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar übertraf der Konzern die Analystenerwartungen.
Im breiten Markt fallen Polypeptide (+7,1%) auf. Eine Kaufempfehlung der UBS sorgt dafür, dass die Anschlusskäufe auch zwei Tage nach Bilanzvorlage nicht abreissen. Die Aktien von Swissquote werden nach Zahlen um 1,1 Prozent höher gestellt. Die Onlinebank hat nach einem starken ersten Halbjahr die Ziele für das Gesamtjahr angehoben.
Auch die Aktien des Flughafen Zürich (+1,1%) profitieren von starken Zahlen. Der Flughafen hat im Juli gleich zwei neue Bestmarken geknackt: Der Tages- und Monatsrekord sind gefallen. Auch auf Jahressicht steuert er auf den höchsten Stand aller Zeiten zu.
pre/uh
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |