Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’024.28 Pkt
-34.84 Pkt
-0.20 %
17:24:00
20.08.2025 18:15:36

Aktien Schweiz Schluss: SMI setzt Anstieg fort - Zurückhaltung vor Freitag

Zürich (awp) - Zur Wochenmitte hat der Schweizer Leitindex SMI den Anstieg vom Vortag fortgesetzt und kratzte am Nachmittag sogar an der Marke von 12'300 Punkten. Negative Impulse aus dem US-Handel bremsten die Dynamik jedoch wieder etwas. Rückenwind erhielt der SMI von den beiden Schwergewichten Nestlé und Novartis. Am Markt mache sich nach der Elefantenrunde im Weissen Haus und vor dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole Lethargie breit, kommentierte ein Händler gleichwohl. Viele Anleger hätten das Risiko in ihren Büchern reduziert.

Sie warteten nun auf Lösungen für einen Frieden in der Ukraine und insbesondere auf Signale zur US-Geldpolitik aus Jackson Hole. "Powell ist derzeit der mit Abstand wichtigste Einflussfaktor für die Zinserwartungen", fasste es ein Analyst zusammen. Falls das Fed im September eine Senkung plane, müsse Powell die Märkte jetzt darauf vorbereiten. Die grösste Hürde blieben die möglichen Inflationseffekte der neuen Zölle. Indes griff US-Präsident Donald Trump am Nachmittag erneut ein Mitglied des Fed-Vorstands an, dieses Mal Gouverneurin Lisa Cook. Trump versucht bereits lange, mit persönlichen Angriffen auf Fed-Chef Jerome Powell eine Zinssenkung zu erzwingen.

Der Leitindex SMI schloss um 0,52 Prozent höher bei 12'276,26 Punkten. Das Tageshoch markierte er gegen 16.00 Uhr bei 12'299 Punkten. Der breite SPI gewann immerhin 0,46 Prozent auf 17'035,70 Zähler, während der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind und die Gewichtung der Schwergewichte stärker gekappt ist, quasi unverändert auf 2023,28 Punkten verharrte (+0,06%). Im SLI standen 18 Verlierer 13 Gewinnern gegenüber.

Für Aufmerksamkeit sorgte der Lebensmittelriese Nestlé, dessen Titel um deutliche 3,6 Prozent zulegten. Diese waren seit Ende Juli klar eingebrochen. Händler verwiesen auf eine technische ausgelöste Aufwärtsbewegung, die gestern begonnen hatte. Dazu kamen ebenfalls positive Impulse der europäischen Konkurrenz. Davon profitierte auch der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli (+3,1%).

Als Stütze für den SMI erwiesen sich zudem die Aktien des Pharmaschwergewichts Novartis (+1,5% auf 102,36 Fr.). Diese erreichten am Nachmittag mit 102,72 Franken ein neues Jahreshoch. Auch Roche (+0,9%) legten etwas zu.

Mit Givaudan, Zurich, Swiss Re und Swisscom waren weitere weniger konjunktursensible Titel im Gewinnerfeld mit Kursgewinnen von bis zu 2,5 Prozent. Aber auch einzelne zyklische Papiere wie SGS (+2,2%) oder Schindler (+1,2%) wurden gekauft.

Auf der anderen Seite standen Alcon, die um über 9,4 Prozent einbüssten. Nach der zweiten Reduktion der Jahresvorgaben in Folge berichteten Händler von Abgaben aus dem amerikanischen Raum.

Auch Geberit (-3,0%) gaben nach Zahlenvorlage nach. Nach der starken Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf nahmen die Investoren Gewinne mit, wie es am Markt hiess. Daneben wurden auch Amrize (-3,6%) im US-Handel weiter abgestossen.

In der zweiten Reihe legte der Baukonzern Implenia (+5,9%) nach einem guten Auftragseingang zu. Auch die Milchverarbeiterin Emmi (+7,3%) konnte die Anleger vor allem mit dem "starken" organischen Wachstum überzeugen.

Ins Auge stachen auch Kursgewinne vor den morgigen Halbjahreszahlen bei der Lebensmittelgruppe Orior (+6,6%). Im Handel war hierbei von Deckungskäufen aus dem Lager der Leerverkäufern die Rede.

Die Gurit-Aktien schlossen nach einem volatilen Handelsverlauf um 3,9 Prozent im Plus. Zwar enttäuschte der Verbundwerkstoff-Spezialist mit einem Umsatzrückgang von 20 Prozent in Lokalwährungen. Er stellte aber eine Verbesserung der Profitabilität im Windgeschäft in Aussicht. Die Aussagen des Managements führten derweil zu Kurseinbussen bei Branchennachbar Schweiter (-2,4%), wie es am Markt hiess.

Indes schlossen die Papiere von Sensirion nach temporären Gewinnen um 0,9 Prozent im Minus. Nach einem euphorischen Start ins Geschäftsjahr geht der Sensorspezialist von einer leichten Abkühlung in der zweiten Jahreshälfte aus.

ls/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.81 UUOSMU
Short 13’029.46 13.95 BFTSNU
Short 13’545.83 8.77 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’284.04 09.09.2025 17:23:40
Long 11’750.44 19.04 SQBBAU
Long 11’494.69 13.72 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’284.04 -0.23%
SPI 17’024.28 -0.20%
SLI 2’018.83 -0.24%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}