Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’312.65
Pkt
-57.92
Pkt
-0.47 %
08.09.2025
06.08.2025 08:45:36

Aktien Schweiz Vorbörse: Hoffen auf besseren Zoll-Deal

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch gemäss vorbörslichen Zahlen eine leicht höhere Eröffnung erwartet. Die Augen richten sich erneut gebannt nach Washington, nachdem sich Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin für kurzfristige Treffen und Gespräche mit den US-Behörden aufgemacht haben. Damit bleibt die Hoffnung auf einen für die Schweiz weniger schmerzhaften Deal in letzter Minute. Für den Nachmittag hiesiger Zeit ist ein Gespräch zwischen Bundespräsidentin Keller-Sutter und US-Aussenminister Rubio geplant.

Von den internationalen Märkten kommt wenig Rückenwind. In den USA schlossen sowohl der Dow Jones als auch die Tech-Börse Nasdaq leicht im Minus, nachdem schwache Einkaufsmanagerdaten die Stimmung trübten. Die US-Futures deuten aber mittelerweile eine positive Eröffnung der Wall Street an. Zudem gibt es Berichte über mögliche Konzessionen Russlands im Ukraine-Krieg. Insgesamt bleibt die Stimmung laut Händlern aber nervös. Die Konjunkturagenda ist derweil nur sehr dünn gefüllt und bietet ebenfalls wenig Impulse.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,25 Prozent höher bei 11'887,84 Punkten.

Am Abend nach US-Börsenschluss legt Amrize (+0,3%) zum ersten Mal seine Ergebnisse als eigenständiges Unternehmen nach der Abspaltung von Holcim vor. Analysten verzichteten allerdings mehrheitlich auf Schätzungen und es gibt auch keine Vergleichszahlen zum Vorjahr.

Pharmawerte wie Novartis und Roche (je +0,2%) könnten von neuerlichen Zoll-Forderungen von Trump gegen die Pharmaindustrie beeinträchtigt werden. Auch Chipwerte sind wieder in den Zoll-Fokus des US-Präsidenten gerückt. Zudem enttäuschten am Vorabend AMD und Super Micro Computer mit ihren Zahlen.

Mangels kursbewegender Nachrichten könnten Studien bewegen. So rudert beispielsweise Barclays beim Kursziel für Swatch (-0,6%) weiter zurück und bleibt mit "Underweight" und neuem Kursziel 108 Franken zurückhaltend. Holcim (+0,3%) erhielt indes von Jefferies eine Zielerhöhung bei unveränderter Kaufempfehlung. Clariant (-2,2%) wurden von Goldman Sachs auf "Neutral" von "Buy" abgestuft.

Zahlen gab es bislang lediglich aus der zweiten Reihe. U-Blox (-4,7%) steigerte zwar den Umsatz im fortgeführten Geschäft klar, schrieb aber unter dem Strich einen Verlust. Auch der verhaltene Ausblick dürfte für Abgaben sorgen. Derweil steigerte Ascom (kein vb Kurs) dank des Sparprogramms den Gewinn deutlich, bestätigte den Ausblick und trieb den Unternehmensumbau voran. Die Auftragslage bleibt aber dünn.

dm/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’312.65 -0.47%
SPI 17’059.12 -0.32%
SLI 2’023.72 -0.17%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}