SPI 998750 / CH0009987501
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
28.08.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI leicht höher gestellt
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslichen Indikationen am Donnerstag mit leicht positiver Note, wenn auch insgesamt wenig verändert, in den Tag starten. Damit würde sich die am Mittwoch gestartete Erholung im SMI nach zwei schwachen Handelstagen davor fortsetzten. Kursbewegende News aus dem Unternehmenssektor oder aus dem Konjunkturbereich gibt es aktuell kaum. Im späteren Tagesverlauf und am Freitag stehen dann aber diverse Makrodaten an. Vor allem die am Freitag angesagten PCE-Preisdaten aus den USA dürften genau in Bezug auf die Inflationsentwicklung dort unter die Lupe genommen werden.
Die in der Nacht auf Donnerstag veröffentlichten und mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen des US-Halbleitergiganten Nvidia liefern derweil kaum Impulse. Zwar wächst der Konzern trotz andauernder Probleme im China-Geschäft weiter rasant. Im Geschäft mit Technik für Rechenzentren verfehlte Nvidia mit dem Umsatz die Markterwartungen jedoch knapp. Der Aktienkurs gab im nachbörslichen Handel an der Nasdaq nach.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.15 Uhr um 0,10 Prozent höher bei 12'219,24 Punkten. Für 20 der 21 Titel sind die Veränderungen minimal positiv.
Etwas dezidierter ist das Plus bei Logitech (+0,7% auf 83,15 Fr.). Hierzu gibt es eine Kurszielerhöhung durch die Analysten der Bank Vontobel auf 95 von 88 Franken mit bestätigter Kaufempfehlung.
Weiter im Fokus könnten die Titel von Swatch (+0,1%) stehen. Die Inhaber-Titel des Bieler Uhrenkonzerns waren am Mittwoch mit +6,3 Prozent Tagesgewinner bei den Blue Chips. Verantwortlich dafür war ein spontan einberufener Analysten-Call des Uhrenherstellers. Laut den Teilnehmern sprach CEO Nick Hayek von robusten Verkäufen in den USA im Juli und August sowie weiteren geplanten Preiserhöhungen, um die US-Zölle aufzufangen. Der Schweizer Broker Octavian hat im Nachgang dazu das Kursziel auf 200 von 193 Franken erhöht und die Kauf-Einstufung bestätigt.
Einige grössere Bewegungen gibt es im breiten Markt. Dort werden SoftwareOne (+3,3%) nach Halbjahreszahlen deutlich höher gestellt. Bei Georg Fischer (+2,1%) beflügelt derweil laut Händlern ein positiver Kommentar von Oddo.
Gesucht sind vorbörslich auch Stadler Rail (+1,6%). Nach den hohen einstelligen Minus am Vortag nach Halbjahreszahlen hat Research Partners das Rating auf "Kaufen" erhöht.
Der Schweizer Halbleitertitel VAT (-0,9%) wird derweil nach den Nvidia-News tiefer gestellt.
uh/cg
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |