Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Regulierung 29.09.2025 13:45:07

UBS-Aktie dennoch freundlich - Ethos bemängelt Bundeskonzept für AT1-Anleihen

UBS-Aktie dennoch freundlich - Ethos bemängelt Bundeskonzept für AT1-Anleihen

Ethos unterstützt die vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen zur Erhöhung der Eigenmittelausstattung bei der UBS.

Vorbehalte hat die Westschweizer Aktionärsstiftung allerdings gegenüber AT1-Anleihen als zusätzliches Kapitalinstrument.

Ethos unterstütze alle Massnahmen, die zu einer höheren und qualitativ besseren Eigenmittel- und Liquiditätsausstattung führten sowie weitere Sicherungsmassnahmen zur Prävention von Banken- und Finanzkrisen und zur Minderung indirekter Schädigung Dritter, heisst es in der Stellungnahme zur Änderung der Eigenmittelverordnung an das Finanzdepartement. Mit Blick auf die AT1-Instrumente gingen die vorgeschlagenen Reformen allerdings nicht weit genug.

Bei der Konzeption der zusätzlichen Eigenmittel, die dazu dienen, die Verluste einer Bank im Falle einer finanziellen Notlage entweder durch Abschreibung oder durch Umwandlung in Eigenkapital aufzufangen, fordert Ethos eine Stärkung des harten Kernkapitals und eine gründlichere Überprüfung der AT1-Instrumente. Ethos ist der Ansicht, dass der Bundesrat die Reform der AT1-Instrumente nicht genügend evaluiert hat. Das habe aber auch die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Notübernahme gefordert habe, heisst es in der Mitteilung.

Alternativen - darunter die Abschaffung der AT1-Instrumente - müssten geprüft werden, so Ethos. Entsprechend müsse auch in Erwägung gezogen werden, AT1-Instrumente nicht mehr als Kernkapital zuzulassen. Denn die Krise und schliesslich der CS-Untergang hätten verschiedene Risiken und Probleme aufgezeigt, die in direktem Zusammenhang mit den AT1-Instrumenten stünden.

So habe die Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse unter anderem zu einer Flut von Beschwerden und Schadenersatzklagen gegen die Eidgenossenschaft geführt und dies trotz der bekannten Risiken für die Investoren. Wenn diese Instrumente nicht mit ausreichender Rechtsicherheit eingesetzt werden könnten, widerspreche dies der Zielsetzung, so Ethos.

An der SIX notieren UBS-Papiere zeitweise 0,86 Prozent höher bei 32,77 Franken.

ys/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Pincasso / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:39 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.09.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
15.09.25 UBS Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 32.68 0.55% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}