Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kooperation |
01.09.2025 17:53:00
|
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT steigen: Rheinmetall und Andoya Space planen Partnerschaft

Rheinmetall und die norwegische Andoya Space wollen gemeinsam die kommerziellen Kapazitäten für zivile und militärische Weltraumoperationen in Europa ausbauen.
Konzentrieren wollen sich die beiden Unternehmen auf das Schliessen von Lücken in der Wertschöpfungskette für Satelliten und Starts im norwegischen Andoya. Ziel sei, regelmässige kommerzielle Startdienste und flexible, schnelle Reaktionsfähigkeiten vom europäischen Festland aus zu bieten. Diese strategische Partnerschaft werde sogenannte Tactical Responsive Launch (TacRL)-Kapazitäten bereitstellen und eine sichere und widerstandsfähige Handhabung von Satelliten mit verkürzten Reaktionszeiten gewährleisten.
Damit werde die Verbindung von Andoya Space und Rheinmetall "von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der strategischen militärischen und zivilen Weltrauminfrastruktur Deutschlands, Norwegens, der NATO-Mitgliedstaaten und anderer strategischer Partnerländer". Ziel sei, strategische Autonomie, erhöhte Reaktionsfähigkeit, schnellere Bereitstellung neuer Fähigkeiten und operative Vorteile im geopolitischen Umfeld zu gewährleisten.
Für Aktien von Rheinmetall ging es via XETRA schlussendlich um 3,49 Prozent auf 1'748,50 Euro bergauf. Derweil zogen die Papiere weiterer deutscher Rüstungsunternehmen mit: Die Papiere von HENSOLDT verteuerten sich um 4,4 Prozent auf 92,55 Euro, während Anteilsscheine von RENK schliesslich um 7,19 Prozent auf 66,92 Euro steigen.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall legt am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX wenig bewegt -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen seitwärts. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.