| Expertenkolumne |
05.09.2017 16:22:47
|
Alter schützt vorm Sparen nicht
Kolumne
Versicherte können auch im fortgeschrittenen Alter die Krankenkasse wechseln und einen günstigeren Anbieter wählen - wenn sie gesund sind.
Bei den freiwilligen Kranken-Zusatzversicherungen ist die Situation anders, hier sollte niemand - egal welchen Alters - unbedacht eine Police kündigen. Denn anders als in der Grundversicherung dürfen die Krankenkassen einen Antrag auch ablehnen, beispielsweise bei Personen die chronisch erkrankt oder im fortgeschrittenen Alter sind, da dann durchschnittlich gesehen die Häufigkeit, mit der medizinische Leistungen in Anspruch genommen wird, steigt.
Daher sehen einige Krankenzusatzversicherungen bestimmte Altersgrenzen vor. Je nach Art der Zusatzversicherung ist ein Abschluss ab Alter 55, 60, 65 oder 70 nicht mehr möglich. Dies betrifft aber längst nicht alle Zusatzversicherungen und es gibt zudem genügend Versicherungsgesellschaften, die bei bestimmten Policen auf eine Altersgrenze verzichten. Der Abschluss einer neuen Police ist somit in vielen Fällen auch im fortgeschrittenen Alter noch möglich.
Denn viel wichtiger als das Alter ist der Gesundheitszustand. Um diesen genau zu ermitteln, verlangen die Krankenversicherungen eine Gesundheitsdeklaration, in der sämtliche Behandlungen, Medikamenteneinnahme und Spitalaufenthalte der letzten fünf oder zehn Jahre angegeben werden müssen. Manche Versicherer erbitten sich von den Kunden auch das schriftliche Einverständnis, um medizinische Auskünfte bei deren Ärzten einzuholen, damit sie eine umfassende Risikoanalyse vornehmen und die Wahrscheinlichkeit künftiger Behandlungskosten einschätzen können. Ist der Versicherungsgesellschaft das Risiko zu hoch, wird sie den Antrag auf Zusatzversicherung ablehnen.
Abgelehnt werden häufig Personen mit einem Übergewicht ab einem BMI von 30. Aber auch psychische Erkrankungen, Herz-Kreislaufprobleme, Rückenleiden und Krebserkrankungen können den Abschluss einer neuen Krankenzusatzversicherung verhindern. Hingegen sind Leiden wie Bluthochdruck, Cholesterin oder Asthma weniger problematisch, da diese Krankheiten mittels regelmässiger Medikamenteneinnahme häufig gut kontrolliert werden können.
In jedem Fall kann der Kunde einen Antrag stellen und so herausfinden, wie ein Krankenversicherer das Risiko einschätzt und wie schwer allfällige Vorbehalte ins Gewicht fallen. Denn für manche Versicherte lohnt es sich auch, einen Vorbehalt der Krankenkasse für ein bestehendes Leiden in Kauf zu nehmen, wenn sie dafür einen deutlich besseren Versicherungsschutz für viele andere Erkrankungen bekommen.
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, eine individuelle Sicherheitsbilanz zu erstellen und sorgfältig abzuwägen, welche Verbesserungen und Einschränkungen durch eine Anpassung der Versicherungslösung möglich sind - in jedem Alter und bei jedem Gesundheitszustand.
Stephan Wirz ist Mitglied der Geschäftsleitung der Maklerzentrum Schweiz AG, einer führenden Anbieterin von Versicherungslösungen im Privatkundenbereich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


