Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatz legt jedoch zu |
28.07.2017 15:35:00
|
Amazon-Aktie fällt nach Gewinneinbruch deutlich

Der Online-Händler Amazon hat seine Zahlen für das zweite Quartal 2017 vorgelegt.
Der Konzern von US-Unternehmer Jeff Bezos, der laut "Forbes"-Magazin mit einem Vermögen von über 90 Milliarden Dollar neuerdings der reichste Mensch der Welt ist, nimmt hohe Kosten für die Expansion in Wachstumsmärkte in Kauf. Investiert wird zudem kräftig in den Aufbau einer eigenen Liefer-Infrastruktur und neue Geschäftsfelder wie Video-Inhalte. Im Streaming-Markt liefert sich der Bezos-Konzern einen teuren Wettbewerb mit Rivalen wie Netflix oder Hulu.
Im vergangenen Monat sorgte Amazon zudem mit der Ankündigung für Aufsehen, die amerikanische Öko-Supermarktkette Whole Foods inklusive übernommener Schulden für 13,7 Milliarden Dollar zu kaufen. Damit dringt der Online-Gigant, der in Seattle auch schon länger ein eigenes Konzept für den stationären Lebensmittelverkauf erprobt, tief in den klassischen US-Einzelhandel vor.
An der Börse ist Amazon ohnehin berüchtigt für hohe Ausgaben, die Löcher in die Bilanz reißen, aber auch zuverlässig den Umsatz ankurbeln. In den letzten Quartalen hatte der Konzern jedoch auch unter dem Strich häufig überzeugt, so dass der Gewinneinbruch für Finanzprofis nun unerwartet kam. Immerhin schaffte Amazon bereits das neunte Vierteljahr mit schwarzen Zahlen in Folge, während früher oft Verluste gemeldet wurden.
Die Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS), ein immer wichtigeres Standbein des Konzerns, floriert indes weiter. Im vergangenen Quartal stiegen die Erlöse hier im Jahresvergleich um 41 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar. Im Vorquartal hatte das Wachstum allerdings noch bei 43 Prozent gelegen. Das hochprofitable Geschäft mit IT-Diensten und Rechenleistung aus dem Netz ist schon länger eine Ertragsperle.
Anleger reagierten insgesamt enttäuscht auf die Zahlen, die Amazon-Aktie fiel bereits nachbörslich um mehr als zwei Prozent. Zum Start in den Freitagshandel gaben die Papiere dann in den USA um mehr als vier Prozent nach. Allerdings hatte es in den vergangenen Monaten auch eine regelrechte Kursrallye gegeben, vor Vorlage des Quartalsberichts markierte die Aktie noch ein Rekordhoch. Auf Jahressicht steht sie mit fast 40 Prozent im Plus. Mit einem Börsenwert von rund 500 Milliarden Dollar zählt Amazon zu den weltweit am höchsten gehandelten Unternehmen.
SEATTLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
16:01 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
12:11 |
Analysten sehen für Amazon-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Quartalszahlen (AWP) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ausblick: Amazon öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
31.07.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt am Mittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
13:02 | Amazon Buy | UBS AG | |
12:59 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
11:06 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
10:03 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:01 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |