Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fashion Summer Sale Event |
09.06.2020 21:28:00
|
Amazon verschiebt Prime Day in den September: Ersatz-Event Ende Juni geplant

Der Handelsgigant Amazon plant offenbar eine grosse Aktion, um den Fashion-Verkauf auf der Plattform anzukurbeln.
• Volle Lager sollen geleert werden
• Ersatz für den verschobenen Prime Day
Noch in diesem Monat können Fashion-Fans offenbar auf ein großes Shopping-Event beim Einzelhandelsriesen Amazon hoffen.
Sommerschlussverkauf am 22. Juni
Am 22. Juni soll es eine Art "Sommerschlussverkauf" geben. Das berichtet CNBC unter Berufung auf ein Dokument, in dem der Unternehmensriese die Aktion seinen Verkäufern angekündigt hat. Ein Sprecher habe die Pläne inzwischen bestätigt und betont, es werde Angebote "sowohl von etablierten als auch von kleineren Modemarken" geben. "Der Big Style Sale soll noch in diesem Monat stattfinden und saisonabhängige Deals sowohl von etablierten als auch von kleineren Modemarken beinhalten", zitiert CNBC den Firmensprecher. "Wir freuen uns, Marken bei dieser Veranstaltung dabei zu unterstützen, sich mit unserem riesigen globalen Kundenstamm zu verbinden."
Damit will Amazon den Ausnahmezustand, der während der Corona-Pandemie herrschte, als das Unternehmen Produktpriorisierungen vornahm und die Lieferzeiten entgegen dem eigenen Anspruch teils deutlich länger ausfielen, beenden und wieder zum Normalzustand zurückfinden.
Während der Krise waren die Lager vieler Verkäufer voll geblieben, auch weil viele Käufer sich in Sachen Mode in Kaufzurückhaltung übten, während die Folgen der Pandemie für die Wirtschaft und den eigenen Geldbeutel wenig absehbar waren und zudem die Tendenz, die Häuser und Wohnungen zu wenig wie möglich zu verlassen, den Bedarf an neuen Kleidungsstücken geschmälert hatte.
Zehntägiges Event als Ersatz für den Prime Day
Das "Fashion Summer Sale Event" soll voraussichtlich zwischen sieben und zehn Tagen dauern, teilnehmen können Amazon-Verkäufer nur auf Einladung. "Wir veranstalten das größte Summer Sale-Event, um die Aufregung zu steigern und den Verkauf anzukurbeln", heißt es in der Mitteilung. "Um die Kundenbindung zu fördern, bitten wir Sie um Ihre Teilnahme."
Unklar ist, welche Kundengruppe Amazon mit dem Summer Sale-Event anspricht und ob nur Amazon-Prime-Nutzer in den Genuss des Sommerschlussverkaufs auf der Plattform kommen werden. Denn in den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen regelmäßig im Juli seinen Prime Day stattfinden lassen, der - bedingt durch die aktuelle Lage - aber inzwischen in den September verschoben wurde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
15.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Amazon- und FedEx-Aktien uneins: Amazon und FedEx arbeiten zusammen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen beendet Sitzung in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |