Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

KI-Chips im Visier 15.10.2024 22:06:00

AMD- und NVIDIA-Aktien fallen: US-Regierung erwägt wohl Obergrenze für Chip-Exporte

AMD- und NVIDIA-Aktien fallen: US-Regierung erwägt wohl Obergrenze für Chip-Exporte

Künstliche Intelligenz ist weiterhin in aller Munde. Nun erwägen US-Behörden aber scheinbar, den Verkauf von KI-Chips an bestimmte Länder einzuschränken. AMD, NVIDIA und Intel geraten daraufhin unter Druck.

• US-Behörden erwägen Deckelung von Chip-Exporten
• "Länderspezifische" Obergrenzen möglich
• AMD-Aktien, NVIDIA-Aktien & Co. unter Druck

Der Hype rund um künstliche Intelligenz ist an den Märkten weltweit offenbar noch lange nicht abgeebbt. Nun erwägen US-Behörden aber wohl, den Verkauf von KI-Chips an bestimmte Länder im Interesse der nationalen Sicherheit zu begrenzen, wie Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen am Vorabend berichtete.

Deckelung von KI-Chip-Exporten

Demnach befinde sich das US-Handelsministerium "in frühen Überlegungen, eine Obergrenze für Exportlizenzen für KI-Chips - wie sie von NVIDIA Corp., Advanced Micro Devices Inc. und Intel Corp. hergestellt werden - länderspezifisch festzulegen", heisst es bei MarketWatch. Dabei gehe es um Länder im Nahen Osten wie die Vereinigten Arabischen Emirate sowie Saudi-Arabien, die für KI genutzte Rechenzentren massiv ausbauen wollen. Erst vergangenen Monat hatte das Handelsministerium neue Vorschriften angekündigt, die den Verkauf von KI-Chips an einige Länder im Nahen Osten erleichtern, wie MarketWatch erinnert. Zudem hätten die USA gemeinsam mit den Vereinigten Arabischen Emiraten kürzlich eine Erklärung herausgegeben, in der sie ihre "vertiefte Zusammenarbeit im Bereich KI... untermauert durch ein gemeinsames Engagement für sichere, geschützte und vertrauenswürdige KI" anpriesen, zitiert MarketWatch dazu.

NVIDIA, AMD & Co. im Blick

An der Börse gerieten KI-Aktien in Reaktion auf die Meldung unter Druck. Während AMD-Aktien an der NASDAQ 5,22 Prozent verloren auf 156,64 US-Dollar, gaben NVIDIA-Papiere um 4,69 Prozent auf 131,60 US-Dollar nach. Für die Anteilsscheine von Intel ging es derweil um 3,33 Prozent runter auf 22,66 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Maurice NORBERT / Shutterstock.com,AMD Global

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
19.08.25 Intel Neutral UBS AG
12.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
25.07.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’752.62 19.28 SS4MTU
Short 12’994.92 13.91 UBSKMU
Short 13’485.11 8.90 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’222.13 10.09.2025 16:45:58
Long 11’692.37 18.27 SWFBJU
Long 11’464.52 13.68 BBWS3U
Long 10’967.77 8.84 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}