Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

KI-Offensive 13.07.2025 16:42:00

Alibaba-Aktie im Fokus: Alibaba verstärkt Cloud-Strategie mit massivem Investment in Rechenzentren und KI

Alibaba-Aktie im Fokus: Alibaba verstärkt Cloud-Strategie mit massivem Investment in Rechenzentren und KI

Alibaba investiert in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur. Neue Rechenzentren weltweit und ein Milliardenbudget sollen das Unternehmen im globalen Wettbewerb an die Spitze bringen.

• Transformation der Cloud-Sparte angestrebt
• Investitionen in Milliardenhöhe
• Globaler Ausbau von Rechenzentren

KI als Wachstumstreiber der Cloud

Alibaba verfolgt das Ziel, seine Cloud-Sparte durch generative KI und fortschrittliche Modelle wie Qwen zu transformieren. Die leistungsfähigen Modelle werden über APIs in die Alibaba-Cloud-Plattform integriert und treiben das Wachstum im Cloud-Geschäft mit zweistelligen Zuwächsen an. Die Integration von KI soll sowohl Prozesse automatisieren als auch personalisierte Kundenerlebnisse ermöglichen, wie das Fachmagazin IT BOLTWISE erklärt.

Milliardeninvestitionen für technologische Unabhängigkeit

Alibaba hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren rund 53 Milliarden US-Dollar (rund 380 Milliarden Yuan) in KI- und Cloud-Technologien zu investieren. Das Investitionsvolumen übersteigt die technologischen Ausgaben der letzten Dekade deutlich und soll eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Auch wenn die Aktie kurzfristig schwankt, stellt die Massnahme einen klaren Kurs in Richtung technologische Unabhängigkeit dar. "Angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach KI in allen Branchen wollen wir unsere KI-Infrastruktur und unsere Cloud-Kapazitäten weiter ausbauen und weltweit erweitern", erklärte Selina Yuan, President of International Business, auf dem Alibaba Cloud Global Innovation Summit in Paris.

Neue Rechenzentren in Asien und Lateinamerika

Im Rahmen seiner globalen Infrastrukturstrategie baut der Alibaba-Konzern neue Rechenzentren in Mexiko, Malaysia, auf den Philippinen, in Thailand und Südkorea. Besonders in Südostasien wächst die Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten rapide. So wurde kürzlich ein drittes Rechenzentrum in Malaysia eröffnet, während ein zweites auf den Philippinen bis Oktober 2025 entstehen soll. Auch in Südkorea wird ein zweites Zentrum in Seoul bis Mitte 2025 eröffnet, um die regionale Präsenz zu stärken.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 140.69 -2.04% Alibaba