Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Amazon-Aktie im Fokus |
04.05.2019 03:24:33
|
Analysten sind begeistert von Amazons geplanten Änderungen bei den Prime-Lieferzeiten
Ende April legte Amazon seine Zahlen für das erste Quartal dieses Jahres offen, parallel kündigte der Onlineriese an, das Prime-Angebot optimieren zu wollen: Dabei werden die Lieferzeiten im Fokus stehen - was das laut Analysten bedeutet.
Rasante Prime-Lieferung
Amazon intendiert, rund 800 Millionen US-Dollar in die Belieferung von Prime-Kunden innerhalb von 24 Stunden zu stecken. Zunächst werde dieses Vorhaben in Nordamerika umgesetzt und anschliessend auf das globale Geschäft ausgedehnt. Um die Lieferung innerhalb dieses Zeitraumes zu gewährleisten, muss Amazon mehr Arbeitskräfte einstellen und die Logistik erweitern.
Begeisterung unter Analysten
Mark Mahaney von RBC Capital Markets zeigt sich von diesem Vorhaben überzeugt: "Das sind grosse Neuigkeiten […] Je schneller man liefert, desto mehr Leute kaufen", schreibt der Analyst und stuft die Amazon-Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 2.300 US-Dollar ein. Der Deutsche Bank-Analyst Lloyd Walmsley erklärte in einer Kundenmitteilung, dass die Lieferung innerhalb eines Tages Amazon von der Konkurrenz abheben dürfte. Insbesondere wird erwartet, dass die Prime-Anmeldungen zunehmen werden. Daneben bezeichnete John Blackledge, vom Investmentunternehmen Cowen, das neue Liefervorhaben als "potenziell wegweisende Ankündigung". Der Analyst verpasst der Amazon-Aktie ein Kursziel von 2.400 US-Dollar - mehr als 25 Prozent über dem Kursschluss am 2. Mai 2019 bei 1.900,82 US-Dollar.
Ankündigung mit viel Potenzial?
Etliche Analysten werten das neue Prime-Liefervorhaben besonders positiv. Mehrheitlich wird darauf hingewiesen, dass der Handelsgigant mit dieser Ankündigung möglicherweise einen deutlichen Sprung nach vorne machen und die Konkurrenz weiter hinter sich lassen könnte. Der Deutsche Bank-Analyst Walmsley ist sich sicher, Amazon baue auf diese Weise "die Wettbewerbsvorteile des Unternehmens" weiter aus. Hinsichtlich der höheren Investitionen, weist der Analyst auf die Unternehmensgeschichte: Solche schnellen Lieferzeiten belasteten zwar die Ökonomie pro Einheit, aber könnten einen niedrigeren Ergebnisbeitrag kompensieren, was letztendlich "zu einem höheren Beitrag pro Prime-Mitglied" führe. Eric Sheridan von der Schweizer Grossbank UBS geht davon aus, die Ankündigung werde möglicherweise bereits ab dem zweiten Quartal den Umsatz antreiben. Allerdings weist er darauf hin, dass es noch "wichtige Fragen zu langfristigen wirtschaftlichen Rendite von 1-Day-Prime" gibt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
07.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
So geht es für die Amazon-Aktie nach Allzeithoch weiter: Rekordquartal und OpenAI-Deal bleiben im Fokus (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Amazon-Aktie profitiert nur zeitweise von Milliarden-Deal mit OpenAI - Analysten heben den Daumen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


