S&P 500 im Fokus |
13.12.2024 20:04:03
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag
Der S&P 500 kommt am Nachmittag nicht vom Fleck.
Am Freitag tendiert der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 0.05 Prozent schwächer bei 6’048.52 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52.913 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0.284 Prozent fester bei 6’068.45 Punkten, nach 6’051.25 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’078.58 Punkte, das Tagestief hingegen 6’035.77 Zähler.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn sank der S&P 500 bereits um 0.567 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wurde der S&P 500 mit 5’985.38 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, lag der S&P 500 bei 5’626.02 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.12.2023, stand der S&P 500 noch bei 4’707.09 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 27.53 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6’099.97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’682.11 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Broadcom (+ 21.60 Prozent auf 219.68 USD), Progressive (+ 4.49 Prozent auf 253.65 USD), Centene (+ 3.78 Prozent auf 60.19 USD), Micron Technology (+ 3.42 Prozent auf 101.60 USD) und Walgreens Boots Alliance (+ 3.24 Prozent auf 10.05 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Entergy (-50.01 Prozent auf 74.12 USD), Under Armour (-8.97 Prozent auf 8.73 USD), Under Armour (-7.64 Prozent auf 8.04 USD), Super Micro Computer (-5.51 Prozent auf 35.84 USD) und Albemarle (-4.47 Prozent auf 98.68 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 25’018’193 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.581 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Mit 600.00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Zuversicht in New York: Am Mittwochmittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |