Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50 im Fokus |
24.09.2025 09:28:51
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Verlustzone
Das macht das Börsenbarometer in Europa am Mittwoch.
Der Euro STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr 0.20 Prozent auf 5’461.40 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.648 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0.005 Prozent auf 5’472.09 Punkte an der Kurstafel, nach 5’472.39 Punkten am Vortag.
Bei 5’460.36 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5’472.59 Punkten den höchsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0.023 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’488.23 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’297.07 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wies der Euro STOXX 50 4’940.72 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 11.05 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Rheinmetall (+ 1.96 Prozent auf 1’949.50 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.27 Prozent auf 28.76 EUR), Siemens Energy (+ 1.04 Prozent auf 97.46 EUR), Airbus SE (+ 0.19 Prozent auf 194.70 EUR) und Eni (+ 0.15 Prozent auf 14.83 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Deutsche Bank (-1.63 Prozent auf 30.41 EUR), adidas (-1.57 Prozent auf 182.35 EUR), BASF (-1.21 Prozent auf 42.33 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.15 Prozent auf 51.37 EUR) und Infineon (-1.15 Prozent auf 33.41 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 420’090 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 318.875 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 präsentiert die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.07 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
|
06.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Airbus Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’611.18 | -1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


