Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
18.11.2025 09:28:57
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX fällt zum Handelsstart
Der TecDAX verliert am zweiten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Der TecDAX verliert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr 1.36 Prozent auf 3’429.36 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 559.101 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0.767 Prozent schwächer bei 3’450.04 Punkten, nach 3’476.71 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’450.69 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3’428.77 Punkten.
TecDAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, lag der TecDAX bei 3’656.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’775.71 Punkten auf. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 18.11.2024, bei 3’333.56 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 0.211 Prozent nach unten. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’010.36 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit PNE (+ 1.14 Prozent auf 10.64 EUR), Nagarro SE (-0.40 Prozent auf 62.80 EUR), Deutsche Telekom (-0.40 Prozent auf 27.13 EUR), QIAGEN (-0.54 Prozent auf 37.95 EUR) und IONOS (-0.57 Prozent auf 26.05 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil SMA Solar (-3.26 Prozent auf 31.48 EUR), HENSOLDT (-2.65 Prozent auf 80.75 EUR), AIXTRON SE (-2.36 Prozent auf 16.76 EUR), EVOTEC SE (-2.34 Prozent auf 5.09 EUR) und Infineon (-2.25 Prozent auf 33.61 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die TeamViewer-Aktie aufweisen. 320’979 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 240.356 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Die TeamViewer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.51 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IONOS
|
09:28 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
XETRA-Handel TecDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.ch) |