Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
06.10.2025 09:28:44
|
Anleger in Habachtstellung: DAX notiert zum Start des Montagshandels um seinen Schlusskurs vom Freitag
Der DAX setzt seinen Aufwärtstrend auch derzeit fort und verbucht erneut Gewinne.
Um 09:10 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 0.00 Prozent auf 24’379.04 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.102 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.087 Prozent auf 24’357.59 Punkte an der Kurstafel, nach 24’378.80 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 24’379.04 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24’351.89 Zählern.
DAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 23’596.98 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, den Wert von 23’787.45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bewegte sich der DAX bei 19’120.93 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 21.75 Prozent. Bei 24’639.10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18’489.91 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Hannover Rück (+ 2.41 Prozent auf 263.20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.38 Prozent auf 559.60 EUR), BMW (+ 0.97 Prozent auf 87.26 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.90 Prozent auf 48.07 EUR) und Commerzbank (+ 0.87 Prozent auf 32.37 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Bayer (-1.11 Prozent auf 28.53 EUR), Infineon (-0.79 Prozent auf 33.87 EUR), Airbus SE (-0.76 Prozent auf 202.00 EUR), BASF (-0.66 Prozent auf 43.98 EUR) und Vonovia SE (-0.63 Prozent auf 26.67 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 305’190 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 268.033 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus
Unter den DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 4.11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.81 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
|
31.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Bayer-Aktie gesucht: Prüfung von weiteren rechtlichen Schritten nach Niederlage im Fall Erickson (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Bayer Aktie News: Bayer präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |