Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Investitionen ausbauen |
15.10.2025 21:05:09
|
Apple-Aktie in Grün: iKonzern will laut Peking mehr in China investieren
Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.
Man hoffe, dass Apple den chinesischen Markt weiter intensiv erschliesse, sich aktiv am Prozess der neuen Industrialisierung in China beteilige und gemeinsam mit chinesischen Unternehmen eine innovationsgetriebene Entwicklung vorantreibe, sagte Li. Zahlen wurden nicht genannt.
Cook erklärte nach chinesischen Angaben, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit vertiefen werde, um eine für beide Seiten vorteilhafte Entwicklung zu erreichen. Apple äusserte sich zunächst nicht.
Apple balanciert zwischen China und den USA
Apple ist in China stark engagiert - sowohl mit dem Absatz als auch in der Produktion. Cook war schon oft im Land. Der Konzern trägt dort über Zulieferer zur Beschäftigung vieler Menschen bei und lässt den Grossteil seiner iPhones in China fertigen. Gleichzeitig baut Apple seine Fertigung zunehmend in anderen asiatischen Ländern wie Indien aus, um Abhängigkeiten zu verringern.
Der Besuch Cooks in Peking fällt in eine Phase wachsender Spannungen und des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump drängt US-Konzerne wie Apple, ihre Produktion stärker ins eigene Land zu verlagern, und fordert mehr Investitionen in den USA.
Apple hatte zuletzt angekündigt, in den kommenden vier Jahren rund 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Mit seinem Besuch in China signalisiert Cook nun zugleich, dass der Konzern trotz der Spannungen weiter auf den wichtigen chinesischen Markt setzt.
Im NASDAQ-Handel gewinnt die Apple-Aktie zeitweise 0,82 Prozent auf 249,81 US-Dollar.
jpt/DP/jha
PEKING (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagabend in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple Aktie News: Anleger greifen bei Apple am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple-Aktie steigt: Milliardendeal für Siri? Apple zieht Google-KI in Betracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026 (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 06:31 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


