Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Apple-Event 04.09.2025 06:01:00

Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren

Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren

Wie in jedem Herbst lädt Apple zu einer Keynote auf den Firmencampus ein. Auch 2025 dürfte CEO Tim Cook den Anhängern des Konzerns wieder Neuheiten vorstellen.

• Apple-Event im Herbst steht bevor
• Keynote bereits am 9. September
• Auf diese Neuheiten dürfen sich Apple-Fans voraussichtlich freuen

Im Juni gab Apple bei der Entwicklerkonferenz WWDC einen Ausblick auf kommende Funktionen für seine Geräte. Wie daraus hervorging, dürfte Apple im Herbst statt auf spektakuläre KI-Ankündigungen vor allem auf ein überarbeitetes Design der Nutzeroberfläche für iPhones und andere Geräte setzen. Künstliche Intelligenz dürfte dennoch in verschiedene Anwendungen einfliessen.

Nun hat Apple das Datum für seine alljährliche Keynote im Herbst bekannt gegeben: Das Event findet am 9. September statt. Darauf dürfen sich Apple-Fans voraussichtlich freuen.

Neue iPhone-Generation

Für die bevorstehende Veranstaltung wird erwartet, dass Apple das Event für die Einführung des neuen iPhone 17 nutzen wird. Wie iphone-ticker.de berichtet, dürfte am Freitag nach der Präsentation direkt die Vorbestellphase und eine Woche später die Auslieferung an Kunden sowie der Verkauf in Apple Stores und bei autorisierten Partnern starten.

Laut iphone-ticker.de soll nicht nur eine neue iPhone-Generation vorgestellt werden, Gerüchten zufolge werde Apple diesmal statt dem bisher angebotenen Plus-Modell ein dünneres Modell unter dem Namen iPhone 17 Air einführen, das neben dem normalen iPhone 17 und den zwei Pro-Varianten erscheinen soll. Beim Design der neuen Generation werde eine überarbeitete Rückseite mit einer neuen Anordnung der Kameraeinheit erwartet. Technische Details seien noch nicht offiziell bestätigt, doch Verbesserungen beim Display und der Kamera seien möglich.

Apple Watch

Laut Macworld könnte der iKonzern zudem die Apple Watch 11, eine neue Apple Watch Ultra und die Apple Watch SE vorstellen. Beim Design soll WatchOS 26 laut GameStar mit "Liquid Glass", einem von Glas inspirierten Design, daherkommen. Auf technischer Seite könnte die Apple Watch 11 mit Blutdrucküberwachung auf den Markt kommen. Zudem könnte ein neuer 5G-RedCap-Chip von MediaTek für eine schnelle und energieeffiziente 5G-Verbindung und ein S11-Chip für eine bessere Energieeffizienz und Performance sorgen. Die Apple Watch Ultra 3 dürfte ebenfalls mit Blutdrucküberwachung und einem 5G-RedCap-Chip ausgestattet sein und Gerüchten zufolge zudem über Satellitenkommunikation verfügen. Ausserdem dürfte das Display laut GameStar etwas grösser ausfallen. Neu soll auch ein Always-on-Display mit schnellerer Aktualisierungsrate und Weitwinkel-OLED sein.

AirPods Pro 3

Nachdem der Launch der AirPods Pro 2 bereits drei Jahre zurückliegt, könnten laut GameStar auch neue AirPods Pro 3 vorgestellt werden. Diese könnten laut Mark Gurman von Bloomberg mit Apples neuesten H3-Chip ausgestattet sein. Verbesserungen könnte es bei der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) geben. Zudem arbeite Apple an einem neuen Design. Die AirPods Pro 3 könnten ausserdem mit neuen Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzüberwachung und Temperaturmessung aufwarten.

HomePod mini 2

Laut MacRumors könnte auch der HomePod mini 2 bereits bei Apples September-Veranstaltung vorgestellt werden. Im Januar habe Mark Gurman von Bloomberg erklärt, dass Apple plane, "gegen Ende des Jahres" einen neuen HomePod mini auf den Markt zu bringen. Laut Gurman werde der neue HomePod mini mit einem von Apple entwickelten Wi-Fi- und Bluetooth-Chip ausgestattet sein, der Wi-Fi 6E unterstützen wird. Über weitere Funktionen oder Änderungen sei noch nichts bekannt, eine verbesserte Klangqualität und ein neuerer Prozessor seien jedoch wahrscheinlich. Der Lautsprecher könnte zudem mit dem Ultra-Wideband-Chip der zweiten Generation von Apple aktualisiert werden. Ausserdem seien neue Farboptionen wahrscheinlich.

AirTag 2

Daneben könnte Apple auch den neuen AirTag 2 vorstellen. "Der neue AirTag ist fast fertig und wurde in den letzten Monaten für die Markteinführung vorbereitet", schrieb Mark Gurman laut 9to5mac.com. Das Portal hatte bereits zuvor darüber berichtet, dass der Code für iOS 18.6 auf eine neue Kompatibilität für AirTag 2 hindeute. Einige Quellen würden darauf hindeuten, dass Apple nun eine Markteinführung im September zusammen mit der neuen iPhone-Generation anstrebe. Neue Funktionen, über die spekuliert wird, sind laut 9to5mac.com ein modernerer Ultrabreitband-Chip, eine präzise Ortung mit grösserer Reichweite und ein verbesserter Fokus auf Datenschutz. Laut Mark Gurman sollten Apple-Fans allerdings keine grossen Designänderungen vom AirTag 2 erwarten. Dieser werde "ähnlich wie das aktuelle Modell aussehen".

Apple TV

Wie MacRumors unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle berichtet, sei Apple ausserdem weiter auf Kurs, noch in diesem Jahr ein neues Apple TV-Modell auf den Markt zu bringen. Das aktuelle Apple TV 4K, das 2022 auf den Markt kam, solle durch ein neues Modell ersetzt und dann aus dem Sortiment genommen werden. Es werde erwartet, dass Apple die neue Version zwischen September und Dezember auf den Markt bringen wird. Das Unternehmen könnte diese also womöglich bereits Anfang September vorstellen.

Das neue Modell werde voraussichtlich einen neueren Chip und Unterstützung für Wi-Fi 7 erhalten. Daneben solle ein von Apple entwickelter Bluetooth- und Wi-Fi-Chip dafür sorgen, dass Apples Smart-Home-Geräte besser zusammenarbeiten und Daten schneller synchronisieren werden können. Wie MacRumors berichtet, strebe der iKonzern laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bei dem neuen Modell zudem eine Preissenkung an, um das Gerät wettbewerbsfähiger zu machen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Andrey Bayda / Shutterstock.com,Songquan Deng / Shutterstock.com,gagliardifoto / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Apple Neutral UBS AG
03.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Apple Neutral UBS AG
02.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.08.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 192.21 0.34% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}