Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

UBS KeyInvest Daily Markets 31.01.2012 09:56:40

Apple - Der letzte grosse Sprung?

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Apple fielen im November letztenJahres nach der Ausbildung ...

... eines neuen Allzeithochs unter die langfristige Aufwärtstrendlinie, die den Wert seit März 2009 auf der Unterseite stützte. Allerdings liessen sich die Käufer von diesem prinzipiell bearishen Signal nicht aus der Ruhe bringen und stoppten die Korrektur bei 363,57 USD. Seither stieg der Wert an der Unterseite der gebrochenen Aufwärtstrendlinie weiter an. Zum Jahreswechsel wurde bereits das Allzeithoch erreicht und in der vergangenen Woche, getrieben von positiven Unternehmenszahlen, mit einem grossen Kurssprung durchbrochen. Mit einem Aufwärtsgap von über 30,00 USD explodierte der Wert förmlich auf das neue Allzeithoch bei 454,45 USD. Damit wurde das in der KeyInvest Daily Markets Analyse anvisierte Aufwärtskursziel von 455,00 USD annähernd punktgenau erreicht, ehe eine erste Korrektur der Kaufwelle einsetzte.

Ausblick: Die derzeitige Korrektur sollte den kurzfristigen Kursverlauf der Aktien von Apple bestimmen, ehe es zu einem weiteren Anstieg an das neue Rallyhoch kommen dürfte. Allerdings dürfte die Rekordmarke nicht ohne weiteres zu überwinden sein. Die Long-Szenarien: Der Wert könnte zunächst bis 435,00 - 440,00 USD korrigieren und dort zu einem weiteren Anstieg an 454,45 USD ansetzen. Auf diesem Niveau würden sich aus unserer Sicht erste Gewinnmitnahmen anbieten. Bevor neue Longengagements eingegangen werden, sollte nach unserer Auffassung jedoch ein Ausbruch über 470,00 USD abgewartet werden. Sollte dies gelingen, könnte sich die Rally mittelfristig bis 520,00 und 550,00 USD fortsetzen. Die Short- Szenarien: Setzt der Wert dagegen deutlicher unter 435,00 USD zurück, würde bereits die 426,70 USD-Marke wieder deutlichen Halt bieten und einen erneuten Anstieg auslösen können. Wird diese hingegen unterschritten, sollte eine Korrektur bis 404,50 USD folgen. Selbst von dort kann sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Dagegen könnte man einen Bruch dieser Marke „short“ handeln. In diesem Fall wäre mit einem ausgeprägten Rücksetzer bis 363,81 USD zu rechnen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18:29 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Apple Neutral UBS AG
03.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Apple Neutral UBS AG
02.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 192.21 0.34% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}