Zum 1. Januar 2025 |
23.12.2024 14:25:00
|
ARYZTA hat neuen Technologieausschuss innerhalb des Verwaltungsrates gebildet - Aktie gewinnt
![Zum 1. Januar 2025 ARYZTA hat neuen Technologieausschuss innerhalb des Verwaltungsrates gebildet - Aktie gewinnt](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/aryzta-by-keystone-660.jpg)
Der Backwarenkonzern ARYZTA hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 einen Technologieausschuss innerhalb des Verwaltungsrates gebildet.
Der Verwaltungsrat wolle solche Instrumente vermehrt nutzen, um die Unternehmensleistung zu steigern und sich auf künftiges Wachstum vorzubereiten. Die rasanten Fortschritte in den genannten Bereichen würden ganze Branchen verändern, darunter auch den Bäckereisektor, schreibt ARYZTA.
Insbesondere KI werde eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Produktionslinien, Lagern, Bedarfsplanung und Logistik spielen und die betriebliche Effizienz steigern. Der neue Ausschuss solle nun die besten Strategien ermitteln, um diese Technologien zu nutzen und sicherzustellen, dass ARYZTA an der Spitze der Branchenentwicklung bleibe.
Der als CEO bald abtretende Urs Jordi hatte erst diese Woche in einem Interview mit AWP gesagt, dass er im Bereich KI in seiner gut vierjährigen Amtszeit gerne mehr erreicht hätte. Man habe zwar in diesem Bereich einige Projekte angestossen, sei damit aber "ein, zwei Jahre zu spät dran", sagte er. Aber zuerst habe man das Unternehmen retten müssen.
Die ARYZTA-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,43 Prozent höher bei 1,57 Franken.uh/cg
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ARYZTA AG
04.02.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
SPI-Papier ARYZTA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in ARYZTA von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SPI-Wert ARYZTA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ARYZTA von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |