Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-IPO im Fokus |
02.03.2019 22:06:00
|
Auf der Überholspur: Starbucks-Rivale Luckin strebt an New Yorker Börse

Das chinesische Startup Luckin Coffee strebt an die US-Börse. Doch damit nicht genug: Als nächstes Ziel gilt es, den Konkurrenten Starbucks in China zu verdrängen.
Prominente Banken zur Unterstützung für Luckin Coffee-Aktie
Das Startup aus Peking soll bereits die Credit Suisse, Goldman Sachs und Morgan Stanley gebeten haben, den US-IPO zu begleiten, berichtete eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die Schweizer Großbank Credit Suisse sei allerdings die einzige, die bislang tatsächlich ein offizielles Mandat erhalten habe.
Bei dem Gang an die US-Börse strebe Luckin eine Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar an, verriet einer der Insider. Vergangenen Dezember sammelte das Startup in seiner letzten Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar und erhöhte seine Bewertung damit auf 2,2 Milliarden US-Dollar.
Luckin sagt Starbucks den Kampf an
Luckin Coffee wächst rasant und stellt damit eine ernstzunehmende Konkurrenz für Starbucks dar. Das chinesische Startup verfolge das Ziel, in diesem Jahr 2.500 neue Geschäfte in China zu eröffnen, nachdem bereits im letzten Jahr 2.000 Filialen dazukamen. Starbucks verfügt währenddessen über mehr als 3.600 Filialen in der Volksrepublik und ist ebenfalls auf Expansionskurs.
Luckin wolle Starbucks in diesem Jahr in der Anzahl der Cafés in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt dennoch übertreffen und die Amerikaner damit auf den zweiten Rang in China verdrängen. Starbucks-Chef Kevin Johnson hatte Anfang Februar diesbezüglich allerdings erklärt: "Es ist unwahrscheinlich, dass Starbucks Corp. seine führende Position in China, dem am schnellsten wachsenden Hauptmarkt des Unternehmens, an das chinesische Startup Luckin 2019 abgeben wird".
Es bleibt also spannend in der Kaffeebranche: Wird Luckin die weltweit bekannte Kette Starbucks tatsächlich in China überholen und die Marktvorherrschaft an sich ziehen können?
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.
28.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Starbucks-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 mittags in Rot (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |