Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
US-IPO im Fokus 02.03.2019 22:06:00

Auf der Überholspur: Starbucks-Rivale Luckin strebt an New Yorker Börse

Auf der Überholspur: Starbucks-Rivale Luckin strebt an New Yorker Börse

Das chinesische Startup Luckin Coffee strebt an die US-Börse. Doch damit nicht genug: Als nächstes Ziel gilt es, den Konkurrenten Starbucks in China zu verdrängen.

Dem chinesischen Startup Luckin Coffee ist es gelungen, als eines der schnellsten Unternehmen in China den "Einhorn"-Status zu erlangen. Das Unternehmen aus der Kaffeebranche hat sein Geschäft erst im Januar letzten Jahres eröffnet und läuft nach wie vor verlustbringend. Dennoch plant Luckin Coffee nun die Notierung an der Wall Street, die voraussichtlich noch im Sommer dieses Jahres stattfinden soll. Luckin strebt an die New Yorker Börse, da Honkong von IPO-Antragstellern die Vorlage von Bilanzen über mindestens drei Jahre verlangt. Doch das ist nicht der einzige Grund. Luckin wolle sich mit der weltbekannten Kaffeehauskette Starbucks messen.

Prominente Banken zur Unterstützung für Luckin Coffee-Aktie

Das Startup aus Peking soll bereits die Credit Suisse, Goldman Sachs und Morgan Stanley gebeten haben, den US-IPO zu begleiten, berichtete eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die Schweizer Großbank Credit Suisse sei allerdings die einzige, die bislang tatsächlich ein offizielles Mandat erhalten habe.

Bei dem Gang an die US-Börse strebe Luckin eine Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar an, verriet einer der Insider. Vergangenen Dezember sammelte das Startup in seiner letzten Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar und erhöhte seine Bewertung damit auf 2,2 Milliarden US-Dollar.

Luckin sagt Starbucks den Kampf an

Luckin Coffee wächst rasant und stellt damit eine ernstzunehmende Konkurrenz für Starbucks dar. Das chinesische Startup verfolge das Ziel, in diesem Jahr 2.500 neue Geschäfte in China zu eröffnen, nachdem bereits im letzten Jahr 2.000 Filialen dazukamen. Starbucks verfügt währenddessen über mehr als 3.600 Filialen in der Volksrepublik und ist ebenfalls auf Expansionskurs.

Luckin wolle Starbucks in diesem Jahr in der Anzahl der Cafés in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt dennoch übertreffen und die Amerikaner damit auf den zweiten Rang in China verdrängen. Starbucks-Chef Kevin Johnson hatte Anfang Februar diesbezüglich allerdings erklärt: "Es ist unwahrscheinlich, dass Starbucks Corp. seine führende Position in China, dem am schnellsten wachsenden Hauptmarkt des Unternehmens, an das chinesische Startup Luckin 2019 abgeben wird".

Es bleibt also spannend in der Kaffeebranche: Wird Luckin die weltweit bekannte Kette Starbucks tatsächlich in China überholen und die Marktvorherrschaft an sich ziehen können?

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hattanas Kumchai / Shutterstock.com,iStocks/JohnFScott,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Starbucks Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram

Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.

🔍 Das erwartet dich im Video::

🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September

Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.80 18.60 BNRSDU
Short 12’886.27 13.50 SS4MTU
Short 13’355.79 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’339.76 27.05.2025 17:30:00
Long 11’716.12 19.68 BX7SBU
Long 11’419.66 13.19 BXGS2U
Long 10’971.81 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}