Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Performance |
30.04.2025 12:26:49
|
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Gewinne

Am Mittwochmittag halten sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 0.20 Prozent fester bei 22’562.00 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 22’458.50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 22’608.50 Punkten lag.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Am letzten Handelstag im März, dem 30.03.2025, wurde der LUS-DAX auf 22’430.00 Punkte taxiert. Der LUS-DAX lag noch am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 21’684.00 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 17’899.00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 13.01 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 23’480.00 Punkten. Bei 18’821.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
LUS-DAX-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 3.29 Prozent auf 38.25 EUR), Deutsche Börse (+ 2.49 Prozent auf 280.10 EUR), Deutsche Telekom (+ 2.20 Prozent auf 31.58 EUR), Bayer (+ 1.96 Prozent auf 23.63 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1.90 Prozent auf 305.20 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Zalando (-3.71 Prozent auf 32.48 EUR), Commerzbank (-3.29 Prozent auf 23.23 EUR), Siemens Energy (-2.21 Prozent auf 68.22 EUR), adidas (-2.14 Prozent auf 205.90 EUR) und Deutsche Bank (-1.97 Prozent auf 23.08 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 3’695’868 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 297.013 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Im LUS-DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.71 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) |