Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.09.2025 09:24:37

Baloise-Aktien nach Zahlen gesucht - Helvetia ebenfalls im Plus

Zürich (awp) - Die Aktien des Versicherers Baloise sind am Mittwoch fester in den Handel gestartet. Die Gruppe hat die Profitabilität auf beinahe allen Ebenen verbessert und den Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Die Baloise sieht sich mit dem Umbau des Geschäfts auf Kurs und wird - wie bekannt - noch in diesem Jahr mit der Helvetia fusionieren.

Gegen 09.20 Uhr rücken die Baloise-Titel um 3,2 Prozent auf 205,20 Franken vor, jene des Fusionspartners Helvetia gewinnen 3,7 Prozent auf 204,40 Franken. Der Gesamtmarkt zieht derweil gemessen am breiten SPI um 0,5 Prozent an.

Die Baloise habe den Gewinn in der ersten Jahreshälfte 2025 über Erwarten stark gesteigert, heisst es in einem Kommentar der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Sehr gut sei die Gewinnentwicklung vor allem in der Nichtlebensversicherung, wo umfangreiche Kapitalgewinne im Anlagengeschäft nebst der tieferen Grossschadenlast zum Ergebnisanstieg beitrugen.

Die Lebensversicherung habe derweil einen leicht tiefer als erwarteten Gewinnbeitrag geleistet, während dieser im kleinen Geschäftsbereich Asset Management & Banking etwas besser als erwartet ausgefallen sei, so die ZKB weiter. Ausserdem sei die Eigenmittelausstattung mit einer SST-Quote von 215 Prozent weiterhin sehr solid.

Auch die Bank Vontobel streicht im Baloise-Abschluss die starke Rentabilität im Nichtlebensgeschäft heraus. Diese sei klar verbessert worden, auch wenn für den Felssturz in Blatten Schadenskosten in Höhe von 46,5 Millionen Franken verbucht werden mussten. Etwas enttäuscht habe das Lebengeschäft, wo die Prämieneinnahmen deutlich zurückgegangen seien.

Derweil scheine die Fusion mit der Helvetia auf Kurs zu sein, so der Vontobel-Kommentar weiter. Der Abschluss dazu wird noch in diesem Jahr erwartet.

mk/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’751.37 19.44 SS4MTU
Short 12’993.65 14.00 UBSKMU
Short 13’483.78 8.94 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’276.41 11.09.2025 12:30:59
Long 11’752.70 19.92 SQBBAU
Long 11’465.62 13.69 BBWS3U
Long 10’968.83 8.81 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}