Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

Dubourg geht 22.02.2023 14:42:00

BASF-Aktie fällt: BASF bekommt neues Vorstandsmitglied - BASF will offenbar Teil der Ammoniak-Produktion stilllegen

BASF-Aktie fällt: BASF bekommt neues Vorstandsmitglied - BASF will offenbar Teil der Ammoniak-Produktion stilllegen

BASF beruft Stephan Kothrade ab März in den Konzernvorstand.

Der Leiter des Unternehmensbereichs Intermediates wurde vom Aufsichtsrat des Chemiekonzerns jetzt bestellt, wie das Unternehmen in Ludwigshafen mitteilte. Er ersetzt dort Saori Dubourg, die BASF Ende Februar "im besten Einvernehmen" verlassen wird, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Dubourg war zuletzt im Konzernvorstand für die Geschäftsbereiche Monomers, Performance Materials und Petrochemicals sowie Intermediates zuständig, darüber hinaus für die Region Europa sowie für Nachhaltigkeit.

BASF will laut Medienbericht Teil der Ammoniak-Produktion stilllegen

Der Chemiekonzern BASF will einem Bericht zufolge einen Teil seiner Ammoniak-Produktion in Ludwigshafen stilllegen. BASF betreibt in der pfälzischen Stadt bisher zwei Ammoniak-Anlagen. Die Produktion war 2022 wegen gestiegener Gaspreise gedrosselt worden. Die ältere der Anlagen wolle der Konzern nach Informationen aus Unternehmenskreisen nicht wieder in Betrieb nehmen, berichtete das "Handelsblatt" (Mittwoch). Demnach will der Konzern die Entscheidung am Freitag auf seiner Bilanzpressekonferenz bekanntgeben. BASF teilte dazu auf Anfrage mit: "Wir kommentieren die Aussagen im "Handelsblatt" beziehungsweise Marktgerüchte nicht." Ammoniak wird zum Beispiel für die Herstellung von Dünger für die Landwirtschaft gebraucht.

Wegen hoher Kosten vor allem in Europa hat BASF ein Sparprogramm angekündigt. Im vergangenen Jahr hiess es, mehr als die Hälfte der Einsparungen wolle der Vorstand am Standort Ludwigshafen erreichen, wo BASF rund 39 000 seiner weltweit etwa 111 000 Mitarbeiter beschäftigt. Dabei schloss man Stellenstreichungen nicht aus.

Das Unternehmen legt am Freitag seine Zahlen für 2022 vor. BASF hatte im Januar mitgeteilt, dass der Konzern wegen Abschreibungen auf das Russland-Geschäft seiner Fördertochter Wintershall DEA im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht sei. Unter dem Strich häufte das DAX-Unternehmen den vorläufigen Zahlen zufolge demnach einen Verlust von rund 1,4 Milliarden Euro an.

>BASF will beim Baterrierecycling Verfahren des israelischen Unternehmens nutzen

Beim geplanten Batterierecycling von BASF am Standort Schwarzheide in Brandenburg soll ein neuartiges hydrometallurgisches Verfahren des israelischen Unternehmens Tenova Advanced Technologies zum Einsatz kommen. Die Planungen sehen vor, dass noch in diesem Jahr eine Prototypanlage zur Rückgewinnung von Lithium nach diesem Verfahren in Betrieb genommen wird, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Unternehmen heisst. Ziel ist es, das hydrometallurgische Recyclingverfahren zu optimieren.

BASF will in Schwarzheide ein Batterierecycling aufbauen. Dabei geht es um die Rückgewinnung von wertvollen Metallen wie Nickel, Kobalt und Lithium. Es wird damit gerechnet, dass mit einer stark wachsenden Zahl von Elektroautos die Batteriematerialien knapp und teuer werden.

Auf XETRA verliert die BASF-Aktie am Mittwoch zeitweise 1,51 Prozent auf 51,70 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / DÜSSELDORF/LUDWIGSHAFEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: BASF,BASF SE

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
11.08.25 BASF Hold Jefferies & Company Inc.
07.08.25 BASF Underweight JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 BASF Outperform Bernstein Research
01.08.25 BASF Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.32 41.62% BASF

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}