Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.02.2025 11:28:40

BASF spricht von einem wenig "aufregenden" Start ins neue Geschäftsjahr

DOW JONES--Bei BASF sind nach den Worten von CEO Markus Kamieth mit Ausnahme des Agrargeschäfts alle anderen Segmente so in das neue Geschäftsjahr gestartet wie erwartet. In der Agrarsparte habe es einige Vorzieheffekte im vierten Quartal gegeben, das werde für das Auftaktquartal deshalb eine kleine Herausforderung, sagte er in einer Analystentelefonkonferenz. Auch im Upstream-Geschäft habe es zuletzt keine Dynamik gegeben, aber insgesamt sei es robust.

CFO Dirk Elvermann nannte den Start ins neue Jahr insgesamt "nicht aufregend", das erste Quartal werde aber "okay" sein.

Mit Blick auf 2024 insgesamt sagte Kamieth, die ausgegebene Prognose unterstelle Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen und für BASF insgesamt ein Absatzplus von 3 Prozent, gleichlaufend mit der erwarteten Marktentwicklung. Beim Absatz sei man sehr zuversichtlich, dass dies auch so komme.

Volatilität erwarte man aber auf der Margenseite. Die Spanne bei der Gewinnprognose - BASF erwartet für 2024 ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 Milliarden Euro - sei mehr der Frage geschuldet, wie sich die Margen im Laufe des Jahres erholten, speziell im Upstream-Geschäft, so Kamieth.

"Wir glauben, dass dies nicht übermässig ehrgeizig ist, aber es ist realistisch und trägt auch den Unsicherheiten Rechnung, die wir derzeit auf dem Markt haben", sagte Kamieth mit Blick auf die Prognose.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 28, 2025 05:29 ET (10:29 GMT)

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:34 BASF Outperform Bernstein Research
10:27 BASF Hold Warburg Research
02.04.25 BASF Kaufen DZ BANK
02.04.25 BASF Buy Jefferies & Company Inc.
01.04.25 BASF Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’900.00 10.81
Short 13’000.00 8.57
SMI-Kurs: 11’660.69 04.04.2025 13:46:34
Long 11’540.00 19.44
Long 11’000.00 12.28
Long 10’540.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}